Max Pfeuffer

@maxpfe@gruene.social
64 Followers
157 Following
27 Posts
Vorstand @kelly_stiftung & @netzbegruenung
| Physiker | Digitalisierung im Bereich Echtzeitkommunikation

🇪🇺🔒 Datenschutz mit US-Softwareanbietern ist schwierig! Warum das so ist und welche Rolle das EU-US Data Privacy Framework dabei spielt, könnt ihr in unserem neusten Fachdienst Artikel lesen:

👉https://netzbegruenung.de/blog/warum-europaeischer-datenschutz-mit-us-softwareanbietern-schwierig-ist-was-man-ueber-das-data-privacy-framework-wissen-sollte/

#Datenschutz #EU #USA #Privacy #DPF #dataprivacyframework #DSGVO #PCLOB #CLPO #DPRC #PrivacyShield #SafeHarbor #Software #Cloud #USCloud #Datensouveränität #Bürgerrechte

Warum europäischer Datenschutz mit US-Softwareanbietern schwierig ist – Was man über das Data Privacy Framework wissen sollte – Netzbegrünung

Wir schlieĂźen den baden-wĂĽrttembergischen #2Ă–26 Parteitag in Heidenheim mit einem neuen Traffic Rekord beim Parteitags-WLAN ab. Ăśber die beiden Tage wurden 680 GB an Daten ausgeliefert.

Kurz vor Jahresschluss haben wir noch eine schöne Rekordmeldung. Wir haben am Wochenende auf dem Landesparteitag in Hirschaid über das von uns aufgespannte WLAN Netzwerk 612GB Traffic verarbeitet und somit bis zu 740 Clients aus Geschäftsstelle, Presse und Delegierten versorgen können. - Ein neuer Rekord bei Landesparteitagen!

#digitalisierung #verdigado #netzbegrĂĽnung #netzbegruenung #internetfĂĽralle #digital

Was ist das #fediverse ? Was heiĂźt dezentrales Netzwerk? und was gibt es noch auĂźer #mastodon Einen Ăśberblick darĂĽber findet ihr jetzt hier: https://netzbegruenung.de/blog/fediverse-das-dezentrale-soziale-netzwerk/
Fediverse – das dezentrale soziale Netzwerk – Netzbegrünung

»Dass europaweit Regierungen, Verwaltungen, Institutionen, Parteien und
Unternehmen betroffen sind, verdeutlicht nicht nur den sorglosen Umgang mit
kritischen Informationssystemen", kommentiert @SsamanMardi, Geschäftsführer
des Vereins NetzbegrĂĽnung die Recherche, "sondern auch die einseitige
Abhängigkeit vom Standardprodukt eines Unternehmens, das seinen
Programmiercode unter Verschluss hält.« #WebEx ⤵️

https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2024-06/webex-sicherheitsluecke-ministerien-cybersicherheit-it

Webex: Mithören, wenn Beamte sprechen

Die Software Webex hat mehr Lücken, als der Betreiber Cisco behauptete. Wir fanden Tausende Videokonferenzen von Ministerien – und wählten uns in einige ein.

ZEIT ONLINE
So, und hier ist jetzt auch mein aktueller Artikel, für den ich uneingeladen und teils unbemerkt interne Webex-Meetings der SPD besucht habe. Keine Frage, die Partei hätte sich um die Sicherheit ihrer Videokonferenzlösung kümmern müssen und unsichere Default-Einstellungen ändern. Aber dass Cisco nach unserem Artikel über die Bundeswehr nicht wenigstens seine anderen Kunden der "sicheren Behördenlösung" gewarnt hat, finde ich noch krasser.
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2024-05/spd-sicherheitsluecke-it-cybersicherheit
#Cybersecurity #webex
Webex: SPD-Meetings, offen auch fĂĽr Spione

Nicht nur die Bundeswehr, auch die SPD war von einer Lücke in der Konferenzsoftware Webex betroffen. Unsere Autorin konnte sich in Gespräche einwählen.

ZEIT ONLINE
"Die Schwachstelle hat ein Team aus IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten des Vereins #NetzbegrĂĽnung entdeckt. ZEIT ONLINE hat sie durch eigene Stichproben verifiziert."
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2024-05/bundeswehr-webex-sicherheitsluecke-it-sicherheit?freebie=540a37b3
Bundeswehr: Jeder konnte sie finden

Recherchen von ZEIT ONLINE offenbaren eine Sicherheitslücke bei der Bundeswehr und der Bundesregierung: Wer wann zu einem Videocall einlud, ließ sich öffentlich einsehen.

ZEIT ONLINE

Gemeinsam mit 22 weiteren Organisationen haben auch wir den offenen Brief bzgl. des Amtes des/der @bfdi für einen starken und unabhängigen Datenschutz unterzeichnet.
https://netzbegruenung.de/blog/offener-brief-fuer-einen-starken-und-unabhaengigen-datenschutz/

#Datenschutz #BfDI

WebEx, MS Teams, Zoom und co... - Hier haben wir beschrieben, wo Sicherheits- und Datenschutzkosmetik betrieben wird und wie echte Sicherheit bei Videokonferenztools aussieht:

https://netzbegruenung.de/blog/sicherheitsrisiken-bei-der-nutzung-von-videokonferenzdiensten-wie-webex-zoom-ms-teams-etc/

Sicherheitsrisiken bei der Nutzung von Videokonferenzdiensten wie WebEx, Zoom, MS Teams, etc. – Netzbegrünung

Gestern wieder mal eine sehr spannende Nachbetrachtung der MĂĽnchner Sicherheitskonferenz (organisiert von @kelly_stiftung und @boell ) u.a mit @sarananni und Ulrike Franke von @Sicherheitspod

Nachschauen hier möglich:
https://www.youtube.com/live/555Ybid3W4k?si=fMtNGgimDhBFLKnz

Podiumsdiskussion zur 60. MĂĽnchner Sicherheitskonferenz. Eine Nachbetrachtung

YouTube