klarnebel

@klarnebel@mastodon.online
7 Followers
14 Following
549 Posts
Photographer based in Germany
Predominantly b&w street photography

#drawdailytogether week 24 Cabo de Gata, Almeria, Spain 📸 by smidovalucia
Slow Saturday and the rain outside is very much appreciated 😌

#mastoart #mixedmedia #sketchbook

my favorite strategy to overcome fear of using first few pages of a new sketchbook is to redraw an old sketch that i like. it is relatively easy, it is pleasant, it helps the sketch not to be forgotten and it makes the sketchbook connected to a history of drawings.

these pictures are ten years apart:
#FediArt #watercolor

Picard civics tip: If there is one truth, one constant that history shows us over and over, it is that resistance is never futile.
Fünf Jahre lang erhob Frankreich keine Steuern auf Überstunden. Das Ergebnis: Niemand arbeitete mehr als vorher, nur wurde mehr getrickst.
https://www.surplusmagazin.de/steuerfreie-uberstunden-frankreich-studie-merz-arbeit/
Studie: Steuerfreie Zuschläge auf Überstunden wirken nicht

Fünf Jahre lang erhob Frankreich keine Steuern auf Überstunden. Das Ergebnis: Niemand arbeitete mehr als vorher, nur wurde mehr getrickst.

Surplus – Das Wirtschaftsmagazin
In Scotland, menstrual products - tampons and pads - are free and available everywhere for every woman and girl.
This is one of the things about my country, of which I am proud.
Picard engineering tip: Even if computers can talk now, remember how deeply stupid they are.
🙌
"Merz sagte außerdem (...) Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) habe recht: "Wir haben es hier zum Teil mit mafiösen Strukturen des sozialen Missbrauchs zu tun. Wir werden das abstellen." Aus dem Bürgergeld solle eine Grundsicherung werden." Danke für nichts, Frau Bas. Es gibt keine Datengrundlage die belegt, dass "mafiöse Strukturen" oder oder Sozialleistungsbterug ein strukturelles Problem wären. Was es aber sehr wohl gibt sind 5,5 Mio. Menschen in Bürgergeld, darunter hauptsächlich Kinder, Jugendliche, Kranke, Pflegende, Arbeitende, die am finanziellen Limit in Armut leben und mit immer mehr gesellschaftlicher Schmähung und politischen Verschärfungen rechnen müssen. Eine SPD-"Parteilinke" Arbeitsministerin, die das ausblendet, hat sich damit bereits diskreditiert.