„Immer wenn man denkt, die Union könne nicht tiefer sinken, kommt Jens Spahn und holt die Schaufel raus.“
Heidi Reichinnek diktiert am Redepult im Bundestag Sprüche für T-Shirts und Postkarten und es ist einfach toll.
„Immer wenn man denkt, die Union könne nicht tiefer sinken, kommt Jens Spahn und holt die Schaufel raus.“
Heidi Reichinnek diktiert am Redepult im Bundestag Sprüche für T-Shirts und Postkarten und es ist einfach toll.
Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 sind da! 🥳
213.000 Radfahrende haben ingesamt 1.047 Orte bewertet. Das Ergebnis: Das Fahrradklima hat sich nur leicht verbessert.
👎 Kritik gibt es vor allem an zu schmalen oder zugeparkten Radwegen und fehlendem Überholabstand.
Aber: Die Ergebnisse zeigen auch positive Entwicklungen. In fast allen Großstädten zeigt sich: Dort, wo in den Radverkehr investiert wird, steigt die Zufriedenheit. 📈
👉 Alle Ergebnisse: http://fahrradklima-test.adfc.de
Diese privaten Grenzkontrollen durch Bürgerwehren inspirieren mich.
Wer hat Lust, mit mir morgen ein paar Konzernzentralen und Villen aufzusuchen, um eine Steuerprüfung durchzuführen?
Am besten wäre, wenn sich Leute melden, die Fackeln und Mistgabeln besitzen und Bilanzen lesen können.
Im Januar 1948 reichten CSU-Abgeordnete des Bayerischen Landtags den Antrag ein, das ehemalige Konzentrationslager Dachau als Umerziehungslager für „asoziale Elemente“ wiederzueröffnen.
Im Januar 1948 reichten CSU-Abgeordnete des Bayerischen Landtags den Antrag ein, das ehemalige Konzentrationslager Dachau als Umerziehungslager für „asoziale Elemente“ wiederzueröffnen. Der vorliegende Beitrag erörtert die ideologischen Kontinuitätslinien nationalsozialistischer Praxis gegen sogenannte Asoziale in der Nachkriegszeit, indem er die Landtagsdebatte zu diesem Beschluss untersucht und in den politischen Kontext einordnet. Vor allem im Kampf gegen Schwarzhandel in München griffen die CSU-Abgeordneten auf entmenschlichende Rhetorik zurück und argumentierten mit der bewährten Praxis der Arbeitslager. Die Position war in den unmittelbaren Nachkriegsjahren hegemonial: Nicht nur die SPD stimmte dem Antrag geschlossen zu – sekundiert wurde der Beschluss zudem vom Druck der Straße gegen vermeintlich Arbeitsscheue.
Super!
Kinder bekommen "Tigergutscheine", wenn Sie nicht mit dem Blech zur Schule kommen.
Was bekommen die Fahrerinnen und Fahrer des #Elterntaxi ? Vermutlich Tankgutscheine.
Das erinnert mich fatal an die uralte Esso-Werbung "Pack' den Tiger in den Tank".