🌱💪Wer Zukunft gestalten will, kommt in der Kommune an der Wirtschaftsförderung nicht vorbei. 📈
Mit Prof. Dr. Rasmus Beck erörtern wir Fragen wie:
🧮 Welche Instrumente gibt es?
🔎 Wer sind die zentralen Akteure vor Ort?
📣 Was sind Bedingungen für ein gutes Gelingen?
🎯 Und welche guten Beispiele der innovativen Wirtschaftsförderung können für die für die eigene Praxis inspirieren? ✨
Zur Anmeldung 👉 https://gar-nrw.de/seminare/kommunale-wirtschaftsfoerderung
#kommunalpolitik #wirtschaftsförderung #politschebildung #garnrw
🚨🚨 Der vom Innenministerium NRW im März veröffentlichte Lagebericht Rechtsextremismus beschreibt ausführlich aktuelle Entwicklungen und neue Gefahren im Bereich Rechtsextremismus. Statt Bomberjacke und Springerstiefeln dominieren heute Videoclips und Active Clubs. Die häufig nicht mehr auf Anhieb erkennbare Ideologie dahinter bleibt menschverachtend und gefährlich.
👉 https://gar-nrw.de/news/wie-rechtsextremisten-die-demokratie-gefaehrden
Viele Kommunen in NRW leiden seit Jahren unter ihrer Schuldenlast. Mit Manfred Busch, ehemaliger Kämmerer in Wesel und Bochum, diskutieren wir Fragen wie:
💸 Was verspricht der Gesetzentwurf des Landes NRW zur Altschuldenlösung?
🌱 Wie kann eine Altschuldenlösung Abhilfe schaffen?
🤝 Welche Effekte sind zu erwarten?
🏙️ Wie sieht es in anderen Bundesländern aus?
Ihr wollt mehr wissen? Hier könnt ihr euch anmelden 👉 https://gar-nrw.de/seminare/gar-spezial-altschuldenloesung-fuer-nrw
🏫💻🤝 Schulplatzmangel? Digitalisierung? Inklusion? Ganztag? Schulpolitik ist ein Dauerbrenner und die To-Do-Liste in der kommunalen Schulpolitik ist lang! 📝
Unser Seminar mit Oliver Held, Leiter einer Realschule, Ratsmitglied in Altena und Sprecher im Präsidium des Städte- und Gemeindebundes NRW gibt praxisnahe Antworten auf wichtige Fragen zur kommunalen Schulpolitik!
Jetzt anmelden 👉https://gar-nrw.de/seminare/schulpolitik-in-der-kommune
#Bildung #ZukunftGestalten #Bildungsgerechtigkeit #GrüneKommunalpolitik
Die Mobilitätswende braucht Menschen, die vor Ort Veränderung anstoßen.
In unserem Workshop mit Theo Jansen (war lange Geschäftsstellenleiter im Zukunftsnetz Mobilität NRW) lernst du konkrete Instrumente kennen, um Skeptiker zu überzeugen und positive Zukunftsbilder zu entwickeln. Wir zeigen dir, wie du als kommunalpolitischer Akteur wirksam werden kannst.
Sei dabei und bring die Mobilitätswende in Fahrt! 🚲
👉 Jetzt anmelden: https://gar-nrw.de/seminare/mobilitaetsmanagement
✊ 👁️🗨️ Vier neue Meldestellen in NRW machen Diskriminierung sichtbar!
🚨 Unter www.diskriminierung-melden.nrw können Betroffene erlebte oder beobachtete Fälle melden und davon berichten.
Die eingegangenen anonymisierten Meldungen werden statistisch ausgewertet und in einem Jahresbericht zusammengefasst. Das Ziel ist, ein besseres Verständnis von Rassismus und Queerfeindlichkeit zu gewinnen und gezieltere Maßnahmen gegen Diskriminierung in NRW zu entwickeln.💪💚