Studierendenwerk Karlsruhe*

@echt_stwka@karlsruhe.social
28 Followers
14 Following
112 Posts

*solange das echte Studierendenwerk nur Accounts auf den von #Techbros kontrollierten Plattformen betreibt, mache ich das.
.. ich, als anomymes Schreiberling!

Zu 99% offizielle Infos des #swka oder dessen Partnerinstitutionen, zwischendurch hin und wieder Nützliches für Studierende, das nicht vom Werk stammt.

Websitehttps://www.sw-ka.de
Newshttps://www.sw-ka.de/de/news/

Das @KIT_Karlsruhe, die @unifreiburg und die Stadt @freiburg interessieren sich für Hitzebelastung und den Umgang mit #Hitze im alltäglichen Leben und wie man die Lebensqualität trotz #Hitzewelle besser gestalten kann.

Macht mit bei der Umfrage:  https://app.maptionnaire.com/q/hitze25

#Karlsruhe #Freiburg #Mulhouse #Strasbourg #Basel #EUCOR

Du bist noch auf Wohnungssuche vor dem nächsten Semester?

Das #swka bietet Beratung* durch unsere Wohnungsscout an - vo Ort, per Telefon & per Email.

*Wohnungsscouts sind auch keine Hexen, die Zimmer aus dem Hut zaubern, aber sie wissen, wo man vielleicht noch etwas findet 😇

https://www.sw-ka.de/wohnen/wohnungsscout/

#wohnen #studierendenwerk #karlsruhe #service

Es stimmt durchaus: Wenn du sehr kaltes Wasser trinkst, wird dir wärmer, weil dein Körper das ausgleichen will.

ABER: Der Effekt ist minimal und kurzzeitig. Insgesamt ist die Temperatur nicht so entscheidend wie die Menge.

Wichtig ist: Viel trinken! Ganz egal ob kalt, lauwarm oder warm – Hauptsache regelmäßig und genug.

3 Liter an heißen Tagen sind empfohlen.

Sprache tauschen, Freundschaft finden!

Beim #swka Sprachtandem triffst du Menschen aus aller Welt – und ihr helft euch gegenseitig beim Sprachenlernen. Ganz entspannt, kostenlos und auf Augenhöhe.

Für alle Studierenden in Karlsruhe, ob deutsch oder international. Egal ob Anfänger/-in oder fast fließend.

www.sw-ka.de/international/tandem
Fragen? Schreib uns an isc@sw-ka.de

#sprache #tandem #karlsruhe #studierendenwerk

In den kommenden Tagen wird es heiß! Wer trotzdem lernen muss, für den haben wir ein paar Tipps.

1. Morgens ordentlich lüften, danach bleibt das Fenster zu. Dunkle alles so gut ab, wie es geht.

2. Nacken oder Oberschenkel kühlen
Wer keine Kühlpads hat, nimmt einfach ein nasses Handtuch.

3. Stell dir eine Wasserschüssel für die Füße unter den Schreibtisch.

Fr, 15.08.25, ab 19 Uhr
Groove del Sol
mit Lia J, Feintonfilter und Papertrails
https://www.akk.org/sonder/sonder.php?Groove%20del%20Sol

Sa, 23.08.25, ab 20 Uhr
Metal Mania
mit In Schwerer See, Speaking Stone und Valara
https://www.akk.org/sonder/sonder.php?AKK%20Metal%20Mania

Fr, 19.09.25, ab 20:30 Uhr
Summer's End Concert
mit Axit und Prokyon
https://www.akk.org/sonder/sonder.php?Summer%27s%20End%20Concert

Sa, 27.09.25, ab 20 Uhr
Waltz Nocturna
https://www.akk.org/sonder/sonder.php?Tanzen:_Waltz%20Nocturna

#Karlsruhe #AKKKarlsruhe #AKKtuell

Im Mathebau können jetzt im Keller folgende Seminarräume als Lernräume genutzt werden:
-1.009, -1.011, -1.012, -1.013, -1.015
Andere Veranstaltungen haben eventuell Vorrang, Stand jetzt:
-1.011 hat noch bis Mittwoch 6.8. noch Veranstaltungen
-1.015 hat am Freitag 8.8. eine Veranstaltung.

50 Jahre Kita Sternschnuppe!

Seit 1975 ist die #swka Kita Sternschnuppe ein Ort, an dem kleine Entdecker/-innen groß werden – und ein fester Bestandteil des Campuslebens. Ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen und Eltern wissen: Hier sind die Kleinen in besten Händen.

Wir danken allen Mitarbeitenden, Kindern, Eltern und Wegbegleiter/-innen, die diese Reise möglich gemacht haben. Auf weitere 50 Jahre voller Neugier, Spiel und gemeinsamer Entdeckungen!

#jubilaum #kita

#service trööt des #swka !
Als Hochschulgruppe (oder als Hochschule selbst..) kann man übrigens Räume im Studierendenwerk buchen!
Infos dazu gibt es mittlerweile auch auf der Website unter https://www.sw-ka.de/ueber_uns/werben-und-veranstalten/veranstalten/raumreservierung/

#räume #hochschulgruppe #service

Studierendenwerk Karlsruhe | About us | Advertising & Event Hosting | Hosting Events | Room reservation

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs ist das Informatik-Gebäude (50.34) derzeit ohne Strom und wurde evakuiert. Es ist aktuell unklar, wann welche Teile des Gebäudes wieder geöffnet werden können. Bitte beachtet daher, dass sowohl die Fachschaft Informatik als auch die ATIS, die Informatik-Bibliothek und die anderen Räume im Gebäude bis auf weiteres nicht genutzt werden können. Wir sind wie gewohnt in der Fachschaft Mathematik für euch da. Wir halten euch über Neuigkeiten auf dem Laufenden.