Doku-Liebe

@dokuliebe
330 Followers
10 Following
918 Posts
Wir teilen aktuelle Doku-Perlen, die im Internet zu sehen sind. Seit 2018 – von @leanderwattig.
Websitehttps://leanderwattig.com/dokuliebe

»Mit atemberaubenden Bildern, modernsten grafischen Mitteln und einer packenden Erzählweise erkundet der Dokumentarfilm Irlands Küsten. Er führt zur herben Schönheit dieser ursprünglichen Klippenlandschaft, die Heimat einer reichen Artenvielfalt ist. Von frühchristlichen Stätten bis zu vergessenen Schiffswracks birgt die irische Küste zahlreiche Geheimnisse und Überraschungen.«

https://leanderwattig.com/dokuliebe/2025/irlands-kuesten/ #irland #doku

»Irlands Küsten« - ARTE-Doku übers Leben zwischen Land und Meer | Doku-Liebe

»Mit atemberaubenden Bildern, modernsten grafischen Mitteln und einer packenden Erzählweise erkundet der Dokumentarfilm Irlands Küsten. Er führt zur herben

LEANDER WATTIG

»Schienenkreuzfahrt mit dem Luxuszug ›Deccan Odyssey‹: 3.000 Kilometer geht es durch den Nordwesten des indischen Subkontinents. Im rollenden Fünf-Sterne-Hotel ist eine atemberaubende Natur und Kultur zu erleben. Sehenswürdigkeiten wie der Taj Mahal, die Höhlen von Ellora oder der für seine Bengalischen Tiger berühmte Ranthambore Nationalpark stehen auf dem Programm.«

https://leanderwattig.com/dokuliebe/2025/mit-dem-luxuszug-durch-indien/ #indien #doku #zugfahren

»Mit dem Luxuszug durch Indien« - ARTE-Doku über eine Schienenkreuzfahrt | Doku-Liebe

»Schienenkreuzfahrt mit dem Luxuszug ›Deccan Odyssey‹: 3.000 Kilometer geht es durch den Nordwesten des indischen Subkontinents. Im rollenden

LEANDER WATTIG

»Ein Ritter fordert sein Recht – und wagt ein Verbrechen, das Geschichte schreibt. Im Sommer 1455 entführt Kunz von Kaufungen, ein geachteter Adliger und erfahrener Söldnerführer, die beiden Prinzen Ernst und Albrecht aus dem Schloss Altenburg. Was als Fehde beginnt, endet als einer der spektakulärsten Kriminalfälle des Mittelalters: der Prinzenraub von Altenburg.«

https://leanderwattig.com/dokuliebe/2025/der-spektakulaere-prinzenraub-von-1455/ #geschichte #sachsen #doku

»Der spektakuläre Prinzenraub von 1455« – MDR-Doku über einen der spektakulärsten Kriminalfälle des Mittelalters | Doku-Liebe

»Ein Ritter fordert sein Recht – und wagt ein Verbrechen, das Geschichte schreibt. Im Sommer 1455 entführt Kunz von Kaufungen, ein geachteter Adliger und

LEANDER WATTIG

»Susanne Gliffes Film zeichnet mit vielen unterhaltsamen Ausschnitten die Karriere von Ina Müller nach.«

https://leanderwattig.com/dokuliebe/2025/ina-mueller-vom-bauernhof-zum-tv-star/ #inamüller #doku

»Ina Müller - Vom Bauernhof zum TV-Star« – NDR mit einem Doku-Portrait | Doku-Liebe

»Susanne Gliffes Film zeichnet mit vielen unterhaltsamen Ausschnitten die Karriere von Ina Müller nach.«

LEANDER WATTIG

»Schauspieler Charlie Sheen spricht in der zweiteiligen Doku über seinen sensationellen Aufstieg in Hollywood, seinen spektakulären Absturz und den Weg zurück ins Leben.«

https://leanderwattig.com/dokuliebe/2025/aka-charlie-sheen/ #CharlieSheen #doku #netflix #hollywood

»aka Charlie Sheen« – Netflix mit einem Doku-Portrait | Doku-Liebe

»Schauspieler Charlie Sheen spricht in der zweiteiligen Doku über seinen sensationellen Aufstieg in Hollywood, seinen spektakulären Absturz und den Weg zurück

LEANDER WATTIG

»Asbest brennt nicht, wehrt Nässe ab, lässt sich mit Zement mischen und zur Textilie verspinnen. Der Stoff isolierte jahrzehntelang die Stahlskelette der Hochhäuser, steckte in Autoreifen, Fußböden oder Haarfönen. Obwohl Asbest in der EU seit 2005 weitgehend verboten ist, legt die Dokumentation offen, wie das gesundheitsgefährdende Material dennoch produziert und vermarktet wird.«

https://leanderwattig.com/dokuliebe/2025/asbest-eine-unendliche-geschichte/ #asbest #doku #gesundheit

»Alfons Mucha wird heute auf der ganzen Welt ausgestellt. Das Publikum liebt ihn als Ikone des Jugendstils. In den 60er Jahren dient seine Plakatkunst als Inspirationsquelle für Poster und Schallplattencover. Die Doku erzählt Muchas Leben aus der Sicht seines Sohnes Jiri Mucha auf der Grundlage von nie veröffentlichter Korrespondenz, Tagebüchern und autobiografischen Schriften.«

https://leanderwattig.com/dokuliebe/2025/alfons-mucha/ #doku

»Alfons Mucha« - ARTE-Doku über die Stilikone der Plakatkunst | Doku-Liebe

»Alfons Mucha wird heute auf der ganzen Welt ausgestellt. Das Publikum liebt ihn als Ikone des Jugendstils. In den 60er Jahren dient seine Plakatkunst als

LEANDER WATTIG

»Deutschland ächzt unter der Hitze - und mit jedem Tag verschwinden weitere 50 Hektar kühlende Grünfläche unter Asphalt und Beton. Die Aufheizung und Versiegelung der Städte geht ungebremst weiter - mit hohen Gesundheitsrisiken.«

https://leanderwattig.com/dokuliebe/2025/wie-heiss-werden-unsere-staedte/ #doku

»Wie heiß werden unsere Städte?« – WDR-Doku über zu viel Beton und zu wenig Bäume | Doku-Liebe

»Deutschland ächzt unter der Hitze - und mit jedem Tag verschwinden weitere 50 Hektar kühlende Grünfläche unter Asphalt und Beton. Die Aufheizung und

LEANDER WATTIG

»Es ist die Insel in der Nordsee, die der Inbegriff von High Society und Prominenz ist: Sylt. Die Dokumentation erzählt chronologisch, wie eine Fischer- und Bauerninsel in der Nordsee zu einem der aufregendsten Plätze Europas wurde.«

https://leanderwattig.com/dokuliebe/2025/sylt-von-der-fischerinsel-zum-promi-hotspot/ #sylt #nordsee #doku #geschichte

»Sylt - Von der Fischerinsel zum Promi-Hotspot« – NDR-Doku über die Geschichte der Promi-Insel | Doku-Liebe

»Es ist die Insel in der Nordsee, die für viele in Deutschland der Inbegriff von High Society und Prominenz ist: Sylt. Nirgendwo sonst kann man den

LEANDER WATTIG

»In seinem Welterfolg ›Arc de Triomphe‹ verarbeitete der Schriftsteller Erich Maria Remarque seine eigenen Exilerfahrungen und die folgenreiche Begegnung mit Marlene Dietrich. Die Dokumentation rekonstruiert die bewegende Entstehungsgeschichte dieses stark autobiografischen Romans, der heute als ein Schlüsselwerk der europäischen Exilliteratur gilt.«

https://leanderwattig.com/dokuliebe/2025/erich-maria-remarque-und-marlene-dietrich/ #doku #literatur

»Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich« - ARTE-Doku über ein Schlüsselwerk der europäischen Exilliteratur | Doku-Liebe

»In seinem Welterfolg ›Arc de Triomphe‹ verarbeitete der Schriftsteller Erich Maria Remarque seine eigenen Exilerfahrungen und die folgenreiche Begegnung mit

LEANDER WATTIG