dockaba@openbiblio.social

@dockaba@openbiblio.social
129 Followers
166 Following
130 Posts
Verleger, Historiker, Bibliothekar, Ehemann, Vater und Fußballschiedsrichter – das wird vorerst reichen müssen, ich lerne hier!
ORCID0000-0002-1964-3247
Publisherhttps://www.computus-druck.com/press
Libraryhttps://heimatkundeverein-kh.de/bibliothek
Kurz vor der Nacht der Bibliotheken in der Heimatwiss. Zentralbibliothek (morgen ab 17 Uhr) jetzt auch die März-Ausgabe der Bad Kreuznacher Heimatblätter, die sich mit der Frage nach der Lokalisierung der St. Martinskirche beschäftigt: Bad Kreuznacher Heimatblätter März 2025 erschienen https://heimatkundeverein-kh.de/bad-kreuznacher-heimatblaetter-maerz-2025-erschienen/ via @dockaba
Bad Kreuznacher Heimatblätter März 2025 erschienen — Heimatkundeverein für Stadt und Kreis Bad Kreuznach

Passend zum Monatswechsel und der morgigen „Nacht der Bibliotheken (ab 17 Uhr in der HWZB) ist auch die März-Ausgabe der Bad Kreuznacher Heimatblätter erschienen. Sie finden den Artikel wie immer bei der Rhein-Zeitung (13 MB). In diesem Heft geht es um die Martinskirche, die dem Martinsberg ihrne Namen gegeben hat. Die verschwundene St. Martinskirche auf...

Heimatkundeverein für Stadt und Kreis Bad Kreuznach
Die Union will offenbar das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) abschaffen, meldet @fragdenstaat. Dahinter stecke Philipp Amthor – der wg seiner früheren Tätigkeit für Augustus Intelligence selbst unter IFG-Anfragen von uns & FragDenStaat zu leiden hatte 🧵
https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/03/union-will-informationsfreiheitsgesetz-abschaffen/
Lex FragDenStaat: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen

In den Koalitionsverhandlungen drängen CDU und CSU darauf, das Recht auf staatliche Informationen abzuschaffen. Angetrieben wird das Vorhaben von Philipp Amthor – der wegen seiner umstrittenen Nebentätigkeiten bei Augustus Intelligence selbst unter IFG-Anfragen zu leiden hatte.

FragDenStaat
Grundrecht missachtet? Ein sehr wichtiger Hinweis von Staatsrechtlerin Prof. Dr. Sophie Schönberger an die Bundestagspräsidentin zur #KleinenAnfrage der #Union, die sie demnach eigentlich hätte zurückweisen müssen und überhaupt nicht hätte veröffentlichen dürfen.😳
https://verfassungsblog.de/anfrage-bundestag-informationhandeln/
Man wird ja wohl mal fragen dürfen?

 

Verfassungsblog
Jetzt gilt es, die Planungen voranzutreiben. Das Team der Heimatwissenschaftlichen Zentralbibliothek springt ins kalte Wasser und nimmt an der (deutschlandweiten) Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 teil. Die Schirmherrin ist Elke Büdenbender, die Ehefrau des Bundespräsidenten.
The danger of politicizing the National Archives—with a far-right journalist potentially in charge—cannot be overstated. It's not just about Trump seeking revenge. It's also an attempt to manipulate the country's historical records in order to censor, erase, and rewrite history itself.

National Archives head resigns...
National Archives head resigns as Trump takes control of records

Sources name conservative radio host Hugh Hewitt and far-right journalist John Solomon as potential replacements.

Mother Jones
Sit tibi terra levis. Nach Klaus Bringmann (28.5.1936–14.7.2021) ist nun am 20. Januar auch mein letzter Chef Manfred Clauss (16.8.1945–20.1.2025) kurz vor seinem 80. Geburtstag verstorben. #KlausBringmann #ManfredClauss <https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/manfred-clauss-ist-tot-epigraphiker-mit-weitblick-110250666.html>
Manfred Clauss ist tot: Epigraphiker mit Weitblick

Er schuf die führende Datenbank lateinischer Inschriften und erreichte mit seinen Büchern ein breites Publikum: Zum Tod des Althistorikers Manfred Clauss.

Frankfurter Allgemeine Zeitung
In drei Tagen geht es los. 27000 Karten in sieben Tagen -- Arolsen Archive ruft zur 2025-Challenge auf. #everynamecounts
“I’ve worked for the Washington Post since 2008 as an editorial cartoonist. … I’ve never had a cartoon killed because of who or what I chose to aim my pen at. Until now.” https://anntelnaes.substack.com/p/why-im-quitting-the-washington-post?utm_campaign=post&triedRedirect=true
Why I'm quitting the Washington Post

Democracy can't function without a free press

Open Windows- Ann Telnaes
Gibt es eigentlich schon Pläne für einen nächsten James Bond? Hätte da eine grobe Idee für die Plotline des Superschurkens:

Ein größenwahnsinniger Milliardär will die Weltherrschaft übernehmen, indem er mittels eines staatlich geförderten Raketenprogramms tausende eigene Kommunikationssatelliten in den Orbit schießt, eine kuratierte Auswahl an Massenmedien aufkauft und kontrolliert, einen Chip erfinden lässt, den sich Leute ins Hirn implantieren lassen sollen, überall auf der Welt durch ihn vernetzte PKW unters Volk bringt, einen Roboter entwickeln lässt, der in möglichst vielen Haushalten Einkehr nehmen soll und sogar den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika kauft.

Oder ist das zu absurd für einen James Bond?
So, es ist vollbracht, aber erst die US-Wahlen und jetzt denselben Scheiß auch bis Februar 2025 auszuhalten, bin ich nicht bereit. #goodbyeElonAsshole