Daniel Opitz

@daniel@openbiblio.social
71 Followers
288 Following
473 Posts
Stv. Leitung IT an der UB Freiburg. Interessen: Metadaten, Discovery-Systeme, Automatisierung.
oh fuck off. fuck all the way off. https://jsdate.wtf (11/28)
new Date("wtf")

How well do you know JavaScript's Date class?

jsdate.wtf
Wir haben es schwarz auf weiß: Pollux - #FID #Politikwissenschaft wird für weitere drei Jahre (2025-2028) von der @dfg_public gefördert. Wir freuen sehr!!! 🥳🥳🥳
#FürDiePolitikwissenschaft #Informationsinfrastruktur #KonfettiFürAlle
Foto: Marco Verch (CC-BY 2.0)

elon's AI has taken to referring to itself as "MechaHitler" in between talking about "gigajews"

#grok #uspol #elon #elonmusk #hitler #fascists #musk #teslatakedown #swasticar #xAI #AI #jews #jewish #nazi #nazis #mechahitler

before and after adding Anubis to the #FreeBSD wiki and bugzilla services
https://github.com/TecharoHQ/anubis

I gave a talk at Chicago Python on "Dependency Injection for Pythonistas" a few weeks back and decided to make it a written tutorial style post. It's my first time publishing in this format. Feedback welcome!

https://paulzuradzki.com/2025/7/dependency-injection-for-pythonistas/

Dependency Injection for Pythonistas: A Practical Design Tool - Paul Zuradzki

📢 Heads up: Crossref will be offline for scheduled maintenance from 21:00 UTC on 8 July to 21:00 UTC on 9 July, 2025.
DOIs will still resolve, but all other tools and services will be unavailable during this time.
More info and updates: https://status.crossref.org/incidents/s92nm4xn1w84
This is important to remember, especially in hard times

'On November 28th, 2012, Randall Munroe published an xkcd comic that was a calendar in which the size of each date was proportional to how often each date is referenced by its ordinal name (…) "In months other than September, the 11th is mentioned substantially less often than any other date. It's been that way since long before 9/11 and I have no idea why." After digging into the raw data, I believe I have figured out why.'

https://drhagen.com/blog/the-missing-11th-of-the-month/

The Missing 11th of the Month - David R Hagen

Personal website of David R Hagen, scientific software engineer

❤️ ☑️
Our new blog post: Four bibliographic data science challenges and suggestions for solving them. https://translationpatterns.substack.com/p/four-bibliographic-data-science-challenges
Four bibliographic data science challenges and suggestions for solving them

Towards cooperation between researchers and libraries

Patterns of Translation
×
Bin den Grünen aus Gründen eher...wisst schon.
Aber...WAS IST DAS FÜR EINE GEILE AKTION???
Klug
Klar
In your face, #klöckner
@RitaWerner und das ganz herrliche daran ist: es widerspricht nicht der Würde des Hauses, und ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weder durch den ältesten Rat noch das Präsidium zu Rügen.
@Maristya definitiv ist das so.
@RitaWerner @Maristya man muss die Regeln kennen. um um sie herumzutanzen. Tolle Aktion!

@nofollownoindex @RitaWerner @Maristya
Und Frau Roth in rot.

😄

Perfekt, an der Kleidung ist ja nichts zu machen.

Es gibt ja inzwischen Jacketts in allem möglichen Farben.

Und Blusen und Hemden auch.
Da ist nichts gegen einzuwenden 😁

@RitaWerner Ich habe vorhin ein Bild gesehen, auf dem man sieht, dass die Linke das auch gemacht hat.

Eigentlich sollte das jeden Tag so sein, bis die Prideflagge dauerhaft auf dem Bundestag weht. 😎

@RitaWerner @TheConstructor und wenn man statt nur sich zu profilieren auch noch das Bild etwas weiter nach links geschossen hätte… https://hutt.social/@jannis/114748734590662421
Jannis (@jannis@hutt.social)

Attached: 1 image Zwei Fraktionen, eine Idee.

hutt.social
@RitaWerner
Linke kommuniziert überall das beide Fraktionen beteiligt waren. @GrueneBundestag feiern sich mal wieder nur selbst dafür.

@Jerschte @GrueneBundestag

War auch so

Leider wurde das Bild so geschnitten , dass ich zunächst an eine Aktion der Grünen glaubte.
Ich habe es korrigieren.
https://mastodon.social/@RitaWerner/114749325811065692

@RitaWerner
Mensch erwartet von dieser grünlackierten FDP für Müslifresser schon gar nichts anderes mehr.
@GrueneBundestag
@RitaWerner Den Vorschlag dazu hatte ich vor ein paar Tagen hier gelesen. Entweder das hat jemand gesehen, oder sie sind von selbst draufgekommen. Klasse, daß sie es umgesetzt haben. 👍
@RitaWerner Ist nicht die Tribüne, sondern der Plenarsaal. Schöne Aktion natürlich, von der Linken authentisch, von der olivgrünen #VollkornCDU simulierte Opposition für die Tribüne. Daher vielleicht der verkehrte Ausdruck.
@Speckdaene ja, das könnte ich aber nicht redigieren.😉
@RitaWerner Sieht aus wie vom Zentrum für demokratische Schönheit initiiert. Mehr davon!