Berlin Universities Publishing

@berlinup@openbiblio.social
500 Followers
67 Following
49 Posts

Berlin Universities Publishing ist ein Open-Access-Verlag in einer nichtkommerziellen, wissenschaftseigenen Infrastruktur und mit einer allgemeinen, verlagsunabhängigen Publikationsberatung.

BerlinUP wird gefördert von der Berlin University Alliance und gemeinschaftlich getragen von den Bibliotheken der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

#openaccess #academicpublishing #berlinup

Websitehttps://www.berlin-universities-publishing.de/

#LegalHelpdeskBerlin Workshop II am 29.7. vormittags

mit Grischka Petri @The_original_GP von @nfdi4culture sowie Marc Lange und Robert Wiese von @berlinup

Programm: https://blogs.fu-berlin.de/open-research-berlin/2025/07/15/legal-helpdesk-berlin-workshop-ii-grischka-petri-nfdi4culture/

Anmeldung bis 23.7. per Mail

mit @MaxiKi @nfnd @openaccess und der UB der @tuberlin

Legal Helpdesk Berlin: Workshop II mit Grischka Petri (NFDI4Culture) am 29. Juli 2025, FU Berlin – Open Research Blog Berlin

Wir haben ein neues Buch im Programm 🤩

"Blickwinkel KOSMOS – Perspektiven auf Alexander von Humboldts Werk und das Anthropozän"
(#OpenAccess und im Druck)

Der Sammelband enthält u.a. fünf Beiträge aus den vom Hrsg. Prof. Christoph Schneider organisierten #KOSMOS Vorlesungen an der @HumboldtUni in 2019. Sie basieren auf den KOSMOS-Vorlesungen von Alexander von #Humboldt aus dem Jahr 1828, die den Blick auf die mod. Naturwissenschaften maßgeblich mitgeprägten.

👇

https://berlinup.books.tu-berlin.de/produkt/978-3-98781-037-4/

Blickwinkel KOSMOS – Perspektiven auf Alexander von Humboldts Werk und das Anthropozän – Berlin Universities Publishing

Wir haben ein neues Buch im Programm 🤩

"Blickwinkel KOSMOS – Perspektiven auf Alexander von Humboldts Werk und das Anthropozän"
(#OpenAccess und im Druck)

Der Sammelband enthält u.a. fünf Beiträge aus den vom Hrsg. Prof. Christoph Schneider organisierten #KOSMOS Vorlesungen an der @HumboldtUni in 2019. Sie basieren auf den KOSMOS-Vorlesungen von Alexander von #Humboldt aus dem Jahr 1828, die den Blick auf die mod. Naturwissenschaften maßgeblich mitgeprägten.

👇

https://berlinup.books.tu-berlin.de/produkt/978-3-98781-037-4/

Blickwinkel KOSMOS – Perspektiven auf Alexander von Humboldts Werk und das Anthropozän – Berlin Universities Publishing

Neue Zeitschrift bei Berlin Universities Publishing:

Register Aspects of Language in Situation (REALIS)

REALIS beschäftigt sich mit der empirischen und theoretischen Untersuchung von Sprache im Kontext.

https://realis.linguistik.hu-berlin.de/index.php/REALIS/index

#BerlinUP #OpenAccess #Linguistik

Register Aspects of Language in Situation

Die DFG hat zum 1. Mai ein Service Agreement mit dem "Directory of Open Access Journals" #DOAJ geschlossen (int. Verzeichnis qualitätsgesicherter #OpenAccess-Zeitschriften). Damit soll u.a. die Sichtbarkeit von deutschen OA-Zeitschriften verbessert werden, insbes. von Diamond-Open-Access- und DFG-geförderten Zeitschriften.

Das Agreement startet zeitgleich mit der Servicestelle für Diamond Open Access (SeDOA) und sieht eine Zusammenarbeit von SeDOA und DOAJ vor.

https://www.dfg.de/de/aktuelles/neuigkeiten-themen/info-wissenschaft/2025/ifw-25-33

DFG startet Kooperation mit dem Directory of Open Access Journals (DOAJ)

Die Tagung der @ag_univerlage an der UB Tübingen ist eröffnet - wir freuen uns auf zwei Tage mit spannenden Infos und Diskussionen!
#openaccess, #openscience, #librarypublishing

In der neuen Ausgabe von o-bib - Das offene Bibliotheksjournal ist ein Beitrag von BerlinUP erschienen:

"Der Preis von Diamond Open Access - Erfahrungen bei Berlin Universities Publishing".

https://www.o-bib.de/bib/article/view/6129

#openaccess #berlinup #diamondoa

Der Preis von Diamond Open Access: Erfahrungen bei Berlin Universities Publishing | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB

Neue Zeitschrift bei Berlin Universities Publishing:

The February Journal

https://thefebruaryjournal.org/index.php/tfj

#BerlinUP #openaccess #ojs

The February Journal

Zusammen mit @Abbraxxass und @MaxiKi gebloggt: „DEAL ≠ Diamond. Ein Diskussionsbeitrag zur Souveränität des wissenschaftlichen Publikationswesens“ auf dem Blog vom Open-Access-Büro Berlin @openaccess https://blogs.fu-berlin.de/open-access-berlin/2024/11/27/deal-%e2%89%a0-diamond/

#AkaPub #DEAL #DiamondOpenAccess #OpenAccess

DEAL ≠ Diamond. Ein Diskussionsbeitrag zur Souveränität des wissenschaftlichen Publikationswesens – Open Access Blog Berlin

"Innerhalb von Diamond-Open-Access-Strukturen ließe sich das Geld effizienter, gezielter und nachhaltiger für das wissenschaftliche Publikationswesen verwenden, das diesen Namen auch verdient – ohne Surveillance, ohne Mittelverschwendung, dafür aber in Eigenregie und Eigenverantwortung."

Diamond vs DEAL - eine klare Diskussion und Stellungnahme vom Open Access Büro Berlin

https://blogs.fu-berlin.de/open-access-berlin/2024/11/27/deal-%e2%89%a0-diamond/ #diamondoa #OpenAccess #deal

DEAL ≠ Diamond. Ein Diskussionsbeitrag zur Souveränität des wissenschaftlichen Publikationswesens – Open Access Blog Berlin