andreaswalker

@andreaswalker@openbiblio.social
396 Followers
1.3K Following
62 Posts
I teach information science / Ich unterrichte Informationswissenschaften 📚🗃️📊
Personal Websitehttps://awalker.uber.space/

In eigener Sache:

Es sieht so aus, als sei ich durch HAZ, NDR und andere Medien gerade (ein bisschen) bekannt geworden für meine "Beteiligung an historischen, politischen oder sonstigen nachrichtenwürdigen Ereignissen", d.h. jemand (nicht ich, und vermutlich auch niemand von der @tibhannover) dürfte vermutlich einen Wikipedia-Artikel über mich schreiben, ohne dass dieser wegen mangelnder Relevanz gleich gelöscht würde.

https://openbiblio.social/@tibhannover/114748993340663393

https://openbiblio.social/@Lambo/114630554084469004

TIB (@tibhannover@openbiblio.social)

🔒 Die TIB im NDR! Wie wir mit einem Dark Archive die wertvollen #arXiv-Daten für die Wissenschaft sichern, erklären @mickylindlar@digipres.club und @Lambo Heller dem Team vom NDR. https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/it-profis-aus-hannover-retten-daten-vor-loeschung-durch-us-regierung,daten-100.html

OpenBiblio.Social

Der Kultursektor ist zunehmend von den Folgen des Klimawandels betroffen. Die @kulturstiftung hat deshalb das Pilotprojekt „Klimaanpassung in Kultureinrichtungen“ gestartet. Zum Projektabschluss stellt die Tagung "Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft" am 22./23.09.2025 in Mannheim Praxisbeispiele aus Deutschland vor. Vertreten ist auf einem Podium auch dbv-Geschäftsführer Holger Krimmer, der über den Beitrag von Bibliotheken für eine nachhaltige Gesellschaft spricht.

👉 https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/klima_und_nachhaltigkeit/detail/kultur_in_der_2_grad_gesellschaft.html#c210372

👉22.07.2025, 9:00-12:15 Uhr Online-Veranstaltung👈
TVöD-VKA, TVöD-BUND und TV-L: 3 Arbeitgeber, 2 Tarifverträge und 3 Entgeltordnungen. Wolfgang Folter gibt einen Wegweiser durch den Paragraphendschungel. Anmeldung: https://eveeno.com/217779778
Berufsfeld Bibliothek - gewusst wie!: Basiswissen zu Arbeitsvorgängen, Tarifverträgen und Stellenbeschreibungen (LG BY 20216)

Einführung in die Tarifverträge und Entgeltordnungen. Erstellen von Stellenbeschreibungen und Ausschreibungen

eveeno
In other news: Ihr habt evtl diese Erklärung der theol. & philosoph. Fachverbände zur Förderpolitik der DFG gelesen - bzgl. der geringen Förderquote geisteswiss. Projekte bei der ExIni. Gibts in die Richtung noch andere Fachverbände, die tätig werden wollen? #profsfuerhanna #nachhaltigewissenschaft

Gemeinsame Erklärung zur Förde...
Gemeinsame Erklärung zur Förderpolitik der DFG – Katholisch-Theologischer Fakultätentag e. V.

Immer wenn bestimmte Personengruppen als Risiko inszeniert werden, sollten wir aufmerksam sein. Erst waren (und sind) es Geflüchtete, die als Risiko dargestellt wurden. Mittlerweile ist eine weitere Gruppe dazugekommen: Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Die Innenminister:innen wollen mehr Datenaustausch zwischen Gesundheits- und Polizeibehörden und gefährden damit nicht nur die psychische Gesundheit von Betroffenen:

https://netzpolitik.org/2025/datenaustausch-zwischen-behoerden-innenminister-setzen-vertrauen-bei-der-behandlung-psychischer-erkrankungen-aufs-spiel/

Datenaustausch zwischen Behörden: Innenminister setzen Vertrauen bei der Behandlung psychischer Erkrankungen aufs Spiel

Die Innen- und Gesundheitsminister:innen haben auf ihren letzten Konferenzen über den Umgang mit psychisch erkrankten Personen beraten. Doch Ideen wie ein „integriertes Risikomanagement“ oder Datenaustausch zwischen Gesundheitsbehörden und Polizeien treiben Stigmatisierung voran und behindern angemessene Hilfe.

netzpolitik.org

Die Folien zu meinem Vortrag "FAIR, really? Zur Nutzbarkeit von Kulturerbedaten" auf der #bibliocon2025 sind jetzt online: https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/19891 (URN löst noch nicht auf). Der Vortrag versteht sich als Plädoyer dafür, den Datenzugriff und die Nutzbarkeit zu erleichtern, Datenangebote also von ihrer *tatsächlichen* Nutzbarkeit her zu denken und nicht die ideale Nutzerin vorauszusetzen.

#opendata #openglam #DataReuse #fairdata #FAIrR

Pride moths for Pride Month! Did this happen because I just kept misspelling pride month as pride moth? Yes. Did I have a wonderful time interpreting these pride flags as moths? Very much yes!

#queerart #art #pridemonth #art

Was in diesem Land möglich wäre, wenn alle reichen Leute angemessen Steuern zahlen würden! Doch auch Familie Thiele hat das nicht freiwillig getan.
https://taz.de/!6094319
4 Milliarden für den Fiskus: Die größte Erbschaftsteuer in der Geschichte der Republik

Was in diesem Land möglich wäre, wenn alle reichen Leute angemessen Steuern zahlen würden! Doch auch Familie Thiele hat das nicht freiwillig getan.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Die #bibliocon25 wirkt bei mir immer noch nach, ich weiß gar nicht wohin mit all den Eindrücken und Begegnungen. Ihr seid schon toll, liebe Bibliotheksmitmenschen.

Endlich habe ich es auch geschafft und bin nun auch auf Mastodon. 😀

Ich will in Zukunft hier regelmäßig Präsenz zeigen und mitdiskutieren.

Über Vernetzung und Verbreitung meines Accounts freue ich mich. Danke!!!