Tealk

@Tealk@rollenspiel.social
643 Followers
47 Following
10.6K Posts

Hobbys/Interessen: #pnpde, #Rollenspiel, #Airsoft, #Lesen, #Datenschutz, #linux, #foss

Schreibe an meinem eigenen #pnp Regelwerk #Moirenico außerdem Fan von #Aborea #CyberpunkRed #DCC #EIJ #Pathfinder #Konosuba #LosMuertos #Shadowrun #W40k dann gibts da noch: #noDnD

Privater Account, Support erhaltet ihr über https://rollenspiel.monster/contact/#support-erhalten

LinkStackhttps://me.rollenspiel.monster/@tealk
Codeberghttps://codeberg.org/Tealk
OpenPGPopenpgp4fpr:D6A42FB0A007BD7AF8FD67145FE349ABC863E7F9

Fedicamp – Jetzt Plätze sichern!

https://rollenspiel.forum/post/2040287

Fedicamp – Jetzt Plätze sichern! - RollenspielMonster

Hallo zusammen, es ist soweit: Die Fedicamp-Website ist online! Ab sofort findet ihr dort alle wichtigen Infos rund um das diesjährige Fedicamp: - 📅 Termine - 📍 Location - 🏕️ Programm - 🛏️ Unterkunftsmöglichkeiten Und das Beste: Ihr könnt jetzt eure Plätze buchen! Hier geht’s zur Hauptseite mit allen Infos: 🌐 https://fedi.camp/ [https://fedi.camp/] Für alle, die es spielerisch mögen, gibt es auch eine interaktive Version der Seite: 🎮 https://2025.fedi.camp/ [https://2025.fedi.camp/] (Enthält sehr viel flimmernde Effekte) Wir freuen uns riesig auf euch und darauf, gemeinsam ein unvergessliches Camp zu erleben! 💚 Falls ihr Fragen habt, schreibt sie gerne hier rein. 😊

Es ist übrigens eine ziemlich gute Idee zum FediCamp  💚 zu kommen. Das ist nämlich voll schön dort. Und interessant, lecker, locker, lehrreich, lustig und energiespendend. Ich habe mir gerade ein Ticket geklickt, hier: https://fedi.camp #Fedicamp
Fedicamp

Fedicamp

Die Anmeldung fürs #Fedicamp ist freigeschaltet!  💟
16. - 20.07.2025
https://fedi.camp/#rsvp
#fediverse
Fedicamp

Fedicamp

@ebinger vielleicht auch interessiert?
Ich fände es z.B. interessant, wenn @aurelie das painting vorstellen würde. 

Wie Social Media für alle gehen kann erfährt man meines Erachtens weder auf dem Chaos Congress noch auf der re:publica:

Das Herz des Fediverse schlägt in Gedelitz im Wendland, wenn sich einmal im Jahr Geeks und Freaks auf der grünen Wiese zusammenfinden und für ein paar Tage eine gute Zeit haben.

Ob Computeridiot mit vollgemülltem Windows XP Rechner oder Techies im Raumschiff: Mit dem eigenen Essgeschirr in der Schlange zum Kartoffelsalat stehend sind sie alle gleich.

Das macht was mit den Menschen:
Die Lauten werden ein wenig leiser, die Leisen ein wenig lauter. Man ist vielleicht nicht immer einer Meinung, aber man lässt gewähren und besinnt sich auf die Gemeinsamkeiten - das nächste Lagerfeuer kommt bestimmt.

In jedem Jahr hadere ich, ob es klug ist auf diese feine Zusammenkunft aufmerksam zu machen, aber wenn Du willens bist ohne Pitches, Powerpoints und Potentialanalyse zu erfahren, wie Social Media Menschen zusammenbringen kann, schau doch mal vorbei: https://fedi.camp

#FediCamp #FediCamp25

Fedicamp

Fedicamp

FYI: Das "Spiel" und die fedi.camp Seite bieten dieselben Informationen. Falls ihr euch die Spielseite nicht gefällt.

Die #Fedicamp-Website ist live!  

Alle Infos zum diesjährigen Fedicamp findest du jetzt online:
📅 Termine, 📍 Location, Programm und vieles mehr!

🎫 Plätze können ab sofort gebucht werden – sichere dir deinen Spot und sei Teil dieses einzigartigen Events!

🌐 https://fedi.camp/
🎮 https://2025.fedi.camp/ !!Vorsicht hier flimmert es viel!!

Wir freuen uns auf dich – lass uns gemeinsam ein unvergessliches Camp erleben! 

#Fediverse #Mastodon #Friendica #Hubzilla #Fedicamp2025

Fedicamp

Fedicamp

Uhhh, the motto/slogan and design of the #FediCamp 2025 just got leaked.

Pssssst! But.. awwww 🤗 🚀

„Ihr seid nicht Sophie Scholl“ - Max (10. Klasse) redet auf einer Querdenkerdemo

https://digitalcourage.video/w/sL1ore1kqTQbq73BRbMQ5M

„Ihr seid nicht Sophie Scholl“ - Max (10. Klasse) redet auf einer Querdenkerdemo

PeerTube
×
🎉 Endlich frei! Mein altes Pixel ist jetzt mit CalyxOS entgoogelt und fühlt sich wie neu an. Der Web-Installer hat alles kinderleicht gemacht. Erster Eindruck: Läuft wie geschmiert! Wer noch auf der Suche nach mehr Privatsphäre ist, sollte es unbedingt ausprobieren! #CalyxOS #Privacy #DeGoogle #OpenSource #Android #TechTip #CyberSecurity #Datenschutz #Freiheit #Neustart
Should You Use GrapheneOS or CalyxOS?

Privacy Guides is the most popular & trustworthy non-profit privacy resource to find privacy tools and learn about protecting your digital life.

@Torx Hej, so sicher muss es nicht sein :-) fungiert bei uns jetzt als Radio :-p
@botler Ich frage aus echtem Interesse, denn ich habe "nur" GrapheneOS und weder Calyxos noch /e/OS ausprobiert. Bevorzugst du microG da es ggf. kompatibler zu Apps sein könnte, oder was war der Grund?
@Torx Bin in dem Thema auch erst neu. Es hieße, dass die Kamera und Pixel funktionen besser unterstützt werden mit dem OS.

@botler OK, die Kamera APP von GrapheneOS ist OK (Schulnote 3)

Ich habe aber die Google Pixel Kamera App, aber ohne Internetzugriff für die APP. Die holt dann doch nochmal mehr aus Situation heraus als die Kamera von GOS. Andere Google Dinge nutze ich nicht

@Torx und die Installation war kinderleicht 
@Torx aber ja werde mir den Artikel noch durchlesen 
@botler Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass CalyxOS 5.17.1 leider die letzte veröffentlichte Version für das Pixel 4 ist:
https://calyxos.org/news/2025/03/31/pixel-3-4a-shift6mq-eol/
Android 14, Final CalyxOS update for Pixel 3 - 4a and SHIFT6MQ

Android 14, Final CalyxOS update for Pixel 3 - 4a and SHIFT6MQ

@norbert jaaaa, habe auch die Meldung beim start gesehen .... Hast du eine alternative für mich?
iodéOS official supported devices - iodé

The models below are officially supported by the iodé team. Don’t see your device in the list? Don’t panic! We also support a iodéOS GSI. You can also find here a list of unofficially supported models by the iodé community. iodé is an open source community project, and relies heavily on your contributions!

iodé
@norbert ja mal gucken, evtl versuche ich noch Linage OS

@botler @norbert Vielleicht hat ja jemand anderes eine Idee, aber ich glaube da lässt sich langfristig nicht viel machen. Wenn der Hersteller die firmware u driver updates einstellt können die ROMs nicht mehr viel machen und viele haben den support schon eingestellt oder werden es wahrscheinlich demnächst.

Bei graphene bekommt das Pixel 4 noch AOSP security patches, aber firmware und driver updates gibt es da auch nicht mehr (die kommen ja schließlich von Google): https://grapheneos.org/faq#supported-devices

GrapheneOS Frequently Asked Questions

Answers to frequently asked questions about GrapheneOS.

GrapheneOS
@JonathanTreffler @norbert ja schade, da es immer noch ein gutes Handy ist. Wird aber aktuell nur als Radio verwendet. Solange das funktioniert ist alles okay ;-)
@JonathanTreffler @botler @norbert
AOSP ist nicht das Problem. Die "eingeschränkte" Sicherheit, bzw. fehlende Sicherheitsupdates, beziehen sich auf Hardware und Firmware.
@botler @norbert
Das Ende des Supports bezieht sich auf die Firmware. Dafür gibt es keinen Support mehr, da dies allein in Googles Hand ist. Was das OS und die freie Software betrifft, gibt es weiterhin Support solange es geht. Das Smartphone ist weiterhin nutzbar, mit eben der oben genannten Sicherheitseinschränkung.
@ksp1968 In diesem Fall bezieht sich das Ende des Supports auf CalyxOS fürs Pixel 4 (und einige weitere, siehe verlinkter Artikel), die Firmware des Pixel 4 wurde von Google schon seit Ende 2022 nicht mehr mit Updates versorgt.
@botler

@norbert @botler
Ich habe mir das bei Calyxos noch mal genau angeschaut.
Es gibt für das Pixel 4, 4a keine Updates mehr.
Hier der Link dazu:
https://calyxos.org/docs/guide/device-support/

Lineageos hat weiter hin OS Updates:
https://wiki.lineageos.org/devices/

Device Support

🙋 Check out device support timelines and preferences below!

@ksp1968 @norbert jo, habe ich leider zu spät gelesen. Nehmen das Handy nur als Radio her, ist also wurscht ...
@botler auf meinem alten Pixel werkelt gerade Lineage OS 😊 vorher #postmarketOS, aber leider wurde die Hardware nicht vollständig unterstützt

@botler

Herzlichen Glückwunsch! 🎉

Ich habe mir Ende letzten Jahres ein #fairphone5 gekauft und auf der Konsole installiert. Du hast scheinbar die Browser-Variante gewählt. Lief das problemlos?

Damals gab es bei mir mit der Installation etwas Konfusion: unklare Anweisungen in der Konsolenausgaben. Hatte aber dann doch letztendlich geklappt.

@fzap bei mir lief das mit chromium sauber durch :-)

@botler

Danke. Werde ich dann auch mal aussprobieren.

@botler läuft das auf allen geräten?
@willHelm mußt du auf der Homepage schauen, da stehen die Geräte.