Kleineschholz-Syndikats Häuser

@KESH3@freiburg.social
71 Followers
82 Following
35 Posts
Account der drei Mietshäuser-Syndikatsprojekte Birnbaum/ E.O.S. und Velohaven, die im neuen Freiburger Baugebiet Kleineschholz etwa 65 dauerhaft bezahlbare Wohnungen schaffen wollen und auch Platz für Initiativen wie das FREILab und die Werkstatt-Schule für Mädchen bieten werden. #MietshäuserSyndikat
Websitehttps://kleineschholz-syndikat.org/
Birnbaumhttps://birnbaum-freiburg.de/
E.O.S.* Haus 1https://eos-haus1.de/
Velohavenhttps://www.velohaven.de/
Wir wollen nicht auf die Bundesregierung warten, sondern selber den Bau von #Sozialwohnungen, die nicht aus der Bindung fallen, in die Hand nehmen. Dafür brauchen wir allerdings dringend Menschen, die ihr Geld nachhaltig anlegen wollen . #Freiburg #MietshäuserSyndikat #WohnungsmarktNeinDanke https://taz.de/Fragen-und-Antworten-zur-Wohnkrise/!6095514/
Fragen und Antworten zur Wohnkrise: Eine riesige Baustelle

Die Mieten steigen, die Zahl der Sozialwohnungen sinkt und Bauen ist sehr teuer. Was will die Regierung dagegen tun? Und bringt das was?

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Mein Haus, mein Garten. Trotz #Klimakrise und steigender Kosten werden Jahr für Jahr zehntausende neue Einfamilienhäuser gebaut. Vortrag von Jan Engelke im Kommunalen Kino am Sonntag in #Freiburg. https://www.wemgehoertdiestadt.org/2025/06/24/mein-haus-mein-garten-vortrag-von-jan-engelke-kommunales-kino-sonntag-6-juli-2025-11-uhr/ Freiheit, Sicherheit und Selbstverwirklichung: Wie lassen sich die mit dem Eigenheim verknüpften Ideen auch ohne Eigentumsbildung verwirklichen?
An Kleineschholz wird gezeigt, warum gemeinwohlorientiertes Bauen und Wohnen ein Gewinn für die gesamte Stadtgesellschaft ist. #mietshausersyndikat https://kleineschholz-syndikat.org/
Mein Haus, mein Garten Vortrag von Jan Engelke, Kommunales Kino | Sonntag, 6. Juli 2025, 11 Uhr | "Wem gehört die Stadt?"

Stadtvilla in Eberswalde: Mieter sichern sich ihr Haus – und bezahlbaren Wohnraum

Nach einer Haus-Sanierung werden oft sehr hohe Mieten verlangt oder die Wohnungen zu teuren Preisen verkauft. In Eberswalde haben sich Mieter zusammengetan, um das zu verhindern. In der Region sind sie kein Einzelfall.

tagesschau.de
Wenn bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden soll, ist entscheidend Wer baut! Profitorientierte Investoren schaffen keinen dauerhaft bezahlbaren Wohnraum. Wir planen in #Freiburg Wohnungen, die dem Markt entzogen bleiben, auch wenn sie "aus der Bindung gefallen" sind. #WohnungsmarktNeinDanke https://taz.de/Wohnungsbau-in-Deutschland/!6091610/
Wohnungsbau in Deutschland: Tempo, Tempo, Tempo

Die Bundesregierung beschließt den „Wohnungsbau-Turbo“ – schneller und einfacher soll gebaut werden. Doch entstehen so auch bezahlbare Wohnungen?

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Mein Haus, mein Garten. Trotz #Klimakrise und steigender Kosten werden Jahr für Jahr zehntausende neue Einfamilienhäuser gebaut. Vortrag von Jan Engelke im Kommunalen Kino am Sonntag in #Freiburg. https://www.wemgehoertdiestadt.org/2025/06/24/mein-haus-mein-garten-vortrag-von-jan-engelke-kommunales-kino-sonntag-6-juli-2025-11-uhr/ Freiheit, Sicherheit und Selbstverwirklichung: Wie lassen sich die mit dem Eigenheim verknüpften Ideen auch ohne Eigentumsbildung verwirklichen?
An Kleineschholz wird gezeigt, warum gemeinwohlorientiertes Bauen und Wohnen ein Gewinn für die gesamte Stadtgesellschaft ist. #mietshausersyndikat https://kleineschholz-syndikat.org/
Mein Haus, mein Garten Vortrag von Jan Engelke, Kommunales Kino | Sonntag, 6. Juli 2025, 11 Uhr | "Wem gehört die Stadt?"

"Bezahlbares Wohnen – unmöglich?" - Am Donnerstag macht die @tazgetroete Seitendwende Tour Stopp in #Freiburg und diskutiert u.a. mit OB Martin Horn @freiburg und Helma vom "Bauverein Wem gehört die Stadt?" @syndikat , die auch bei E.O.S.* Haus1 https://eos-haus1.de aktiv ist, darüber, wie sozialer und bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann. #WohnungsmarktNeinDanke https://taz.de/!vn6089482/
EOS Haus 1

#Mietenwahnsinn, Verdrängung und Wohnungsnot: In Spanien setzen sich Gewerkschaften der Mieter*innen gegen Immobilienwirtschaft und Wohnungspolitik zur Wehr – mit einer radikalen Analyse, kollektiver Organisierung und gezielten Mietstreiks. 👇
https://www.rosalux.de/news/id/53462
"Bezahlbares Wohnen – unmöglich?" - Am Donnerstag macht die @tazgetroete Seitendwende Tour Stopp in #Freiburg und diskutiert u.a. mit OB Martin Horn @freiburg und Helma vom "Bauverein Wem gehört die Stadt?" @syndikat , die auch bei E.O.S.* Haus1 https://eos-haus1.de aktiv ist, darüber, wie sozialer und bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann. #WohnungsmarktNeinDanke https://taz.de/!vn6089482/
EOS Haus 1

"Verteilungskrise statt #Wohnungskrise? - Bausteine für gutes und gerechtes Wohnen" - Podiumsdiskussion heute Abend um 19 Uhr in der Katholischen Akademie #Freiburg. #WohnungsmarktNeinDanke #MietshäuserSyndikat https://www.katholische-akademie-freiburg.de/detail/termin/id/3820665-verteilungskrise-statt-wohnungskrise/?vt=1&cb-id=12325124
Verteilungskrise statt Wohnungskrise?

Bausteine für gutes und gerechtes Wohnen - Podiumsdiskussion In Zusammenarbeit mit der Diözesanstelle für Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg sowie Klimaschutz im Bundestag e.V. Diese Veranstaltung war ursprünglich für den 24.2.25 geplant.

Katholische Akademie Freiburg
Bei uns im Mietshäuser Syndikat behalten #Sozialwohnungen übrigens auch nachdem sie z.B. nach 40 Jahren, wie bei uns in #Freiburg, aus der offiziellen Bindung gefallen sind, ihr Mietniveau. Um das realisieren zu können, brauchen wir aber support! https://www.rnd.de/wirtschaft/sozialwohnungen-bestand-geht-weiter-zurueck-4EEP5TOMMBE77LWPCWJO6YP6XI.html Und zwar in Form von Direktkrediten https://kleineschholz-syndikat.org/wp-content/uploads/2025/02/Direktkredit-Info-KESH-02_2025.pdf #WohnungsmarktNeinDanke #MietshäuserSyndikat
In Deutschland gibt es immer weniger Sozialwohnungen

Die Zahl der Sozialwohnungen schrumpft weiter: 2024 waren es nur noch rund 1,05 Millionen. Die Linkspartei übt scharfe Kritik.

RedaktionsNetzwerk Deutschland