Wir wollen nicht auf die Bundesregierung warten, sondern selber den Bau von #Sozialwohnungen, die nicht aus der Bindung fallen, in die Hand nehmen. Dafür brauchen wir allerdings dringend Menschen, die ihr Geld nachhaltig anlegen wollen . #Freiburg #MietshäuserSyndikat #WohnungsmarktNeinDanke https://taz.de/Fragen-und-Antworten-zur-Wohnkrise/!6095514/
Fragen und Antworten zur Wohnkrise: Eine riesige Baustelle

Die Mieten steigen, die Zahl der Sozialwohnungen sinkt und Bauen ist sehr teuer. Was will die Regierung dagegen tun? Und bringt das was?

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Wenn bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden soll, ist entscheidend Wer baut! Profitorientierte Investoren schaffen keinen dauerhaft bezahlbaren Wohnraum. Wir planen in #Freiburg Wohnungen, die dem Markt entzogen bleiben, auch wenn sie "aus der Bindung gefallen" sind. #WohnungsmarktNeinDanke https://taz.de/Wohnungsbau-in-Deutschland/!6091610/
Wohnungsbau in Deutschland: Tempo, Tempo, Tempo

Die Bundesregierung beschließt den „Wohnungsbau-Turbo“ – schneller und einfacher soll gebaut werden. Doch entstehen so auch bezahlbare Wohnungen?

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
"Bezahlbares Wohnen – unmöglich?" - Am Donnerstag macht die @tazgetroete Seitendwende Tour Stopp in #Freiburg und diskutiert u.a. mit OB Martin Horn @freiburg und Helma vom "Bauverein Wem gehört die Stadt?" @syndikat , die auch bei E.O.S.* Haus1 https://eos-haus1.de aktiv ist, darüber, wie sozialer und bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann. #WohnungsmarktNeinDanke https://taz.de/!vn6089482/
EOS Haus 1

"Verteilungskrise statt #Wohnungskrise? - Bausteine für gutes und gerechtes Wohnen" - Podiumsdiskussion heute Abend um 19 Uhr in der Katholischen Akademie #Freiburg. #WohnungsmarktNeinDanke #MietshäuserSyndikat https://www.katholische-akademie-freiburg.de/detail/termin/id/3820665-verteilungskrise-statt-wohnungskrise/?vt=1&cb-id=12325124
Verteilungskrise statt Wohnungskrise?

Bausteine für gutes und gerechtes Wohnen - Podiumsdiskussion In Zusammenarbeit mit der Diözesanstelle für Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg sowie Klimaschutz im Bundestag e.V. Diese Veranstaltung war ursprünglich für den 24.2.25 geplant.

Katholische Akademie Freiburg
Bei uns im Mietshäuser Syndikat behalten #Sozialwohnungen übrigens auch nachdem sie z.B. nach 40 Jahren, wie bei uns in #Freiburg, aus der offiziellen Bindung gefallen sind, ihr Mietniveau. Um das realisieren zu können, brauchen wir aber support! https://www.rnd.de/wirtschaft/sozialwohnungen-bestand-geht-weiter-zurueck-4EEP5TOMMBE77LWPCWJO6YP6XI.html Und zwar in Form von Direktkrediten https://kleineschholz-syndikat.org/wp-content/uploads/2025/02/Direktkredit-Info-KESH-02_2025.pdf #WohnungsmarktNeinDanke #MietshäuserSyndikat
In Deutschland gibt es immer weniger Sozialwohnungen

Die Zahl der Sozialwohnungen schrumpft weiter: 2024 waren es nur noch rund 1,05 Millionen. Die Linkspartei übt scharfe Kritik.

RedaktionsNetzwerk Deutschland
Am Mittwoch um 19 Uhr machen wir eine Infoveranstaltung im Wiehrebahnhof (Neuen!) in #Freiburg für alle, die mit ihrer Geldanlage, nachhaltig sozialen Wohnungsbau in Mieter*innenhand schaffen wollen. #WohnungsmarktNeinDanke #MietshäuserSyndikat https://tacker.fr/node/15721
Infoveranstaltung der Kleineschholz-Syndikatsprojekte im Neuen Wiehrebahnhof | tacker.fr

Am Montag gibts unsere Infoveranstaltung @hausdesengagements in #Freiburg. Kommt vorbei! #MietshäuserSyndikat #WohnungsmarktNeinDanke
@RDL @freiburg Eine #Eigenbedarfskündigung gibt es nicht, wenn du selbst deinE Vermieter*in bist. Der Wohnraum gehört in Mieter*innenselbstverwaltung! Unterstützt uns damit es in #Freiburg und überall noch viele weitere Projekte des Mietshäuser-Syndikats gibt. Wir können nur bauen, wenn wir viele Direktkredite bekommen. #WohnungsmarktNeinDanke https://kleineschholz-syndikat.org/wp-content/uploads/2025/02/Direktkredit-Info-KESH-02_2025.pdf

„KESH3 lässt anlegen - Direktkredite für Kleineschholz" - kurzweilige Infoveranstaltung der drei Mietshäuser Syndikatsprojekte Birnbaum, E.O.S.* Haus1 und Velohaven am 7. April @hausdesengagements in #Freiburg. Die Veranstaltung gibt Interessierten die Gelegenheit, die Projekte und das Prinzip des Mietshäuser Syndikat, sowie die Kooperationspartner*innen (FreiLab, Wohnraumagentur Brückenschlag des Diakonischen Werks Freiburg, Freiburger Hilfsgemeinschaft FHG etc.] kennenzulernen.

Wir wollen darüber informieren, was für Risiken bei der Unterstützung in Form von Direktkrediten bestehen, aber auch welchen Mehrwert eine Stadtgesellschaft davon hat. #MietshäuserSyndikat #WohnungsmarktNeinDanke https://kleineschholz-syndikat.org/kesh3-lasst-anlegen-direktkredite-fur-kleineschholz-info-va-am-07-04/

„KESH3 lässt anlegen – Direktkredite für Kleineschholz” – Info VA am 07.04.

Die geplanten neuen Stadtteile "Kleineschholz" und "Dietenbach" interessieren die Menschen in Freiburg, weil dort modellhaft und innovativ Lösungen für einen Teil der zukünftigen Herausforderungen unserer Stadt aufgezeigt werden sollen. Wie

Kleineschholz Syndikat
Infos zu den Kleineschholz Syndikatsprojekten in #Freiburg, gibt es an diesem Samstag z.B. in der Nähe des Marktes im #Rieselfeld. Kommt vorbei!
#MietshäuserSyndikat: sozial; bezahlbar; unverkäuflich. #WohnungsmarktNeinDanke https://kleineschholz-syndikat.org/