lydia!

@9hax@chaos.social
68 Followers
102 Following
2.3K Posts

neurodivergent transgender otter-entity cuddling computers around berlin for a living :3

DECT# 5934 in epvpn
past chaos events: #gpn23, #eh22, #38c3, #gpn22, #37c3

warning: i may interact with and / or boost content seen as lewd by some circles.

reviews:
"can probably heal colorblindness by being in the same room" - luap42

webhttps://9h.ax
pronounsit/its, she/her
dect# on chaos events and in epvpn5934 (lydi)
next eventmrmcd25

Meine Crowdfunding Kampagne ist nun endlich online!!!

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir etwas Geld geben würdet.

Es gibt auch tolle Dankeschön Sachen.

Und falls ihr gerade kein Geld hab, dann sagt es gerne weiter.

https://www.gofundme.com/f/queeramik

Apparently Microsoft don’t understand how the Fediverse works, and want me to delete the parody account @microsoft 🤣🫡
Achso, alles klar. Na dann ist die Sache für mich vom Tisch.
Ha ha, wie großartig, schaut euch mal die "Nightcaps" an - die sind ja super gegen nächtliche Lichtverschmutzung!
Das bitte überall!

"Nightcaps
Eine Serie von Straßenlaternen mit aufgesetzten Skulpturen.
Standorte sind auf Google Maps oder auf OpenStreetMap zu finden (vielen Dank Paten der Nacht!)

Nightcaps: Skulpturen gegen Lichtverschmutzung ist ein öffentliches Kunstprojekt, das aus 15 Skulpturen besteht. Die Kunstwerke sind Straßenlaternen aufgesetzt, um das Licht nach oben abzuschirmen und nach unten umzulenken. Die Nightcaps greifen auf eine Vielzahl kultureller Referenzen zurück, von religiösen Kopfbedeckungen über kindliche Pferdeschwänze bis hin zu Fledermäusen und hippen Hüten. Das Augenmerk liegt dabei sowohl auf kultureller Vielfalt als auch auf Biodiversität und regt durch spielerische, optimistische und zugängliche Handlungsalternativen zum Aktivwerden gegen Lichtverschmutzung an.

Das Projekt wurde konzipiert, um öffentliches Interesse für Überbelichtung zu wecken und Gespräche anzuregen. Die Bewohner*innen des Viertels wurden durch Workshops, Fragebögen und Diskussionen mit Wissenschaftler*innen und dark sky Aktivist*innen einbezogen. Der partizipative Ansatz ist von zentraler Bedeutung für die Sensibilisierung dafür, dass durch Lichtverschmutzung Schäden für Menschen und Umwelt entstehen können. Nightcaps wird von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft degewo AG unterstützt, der die im Berliner Brunnenviertel installierten Straßenlaternen gehören.

Die erste Auflage des Projekts fand im Rahmen von CURRENT – Kunst und urbaner Raum, Stuttgart, 2021 statt."

Quelle:
alonarodeh.com/nightcaps/

#Nightcaps #Lichtverschmutzung #Berlin #Stuttgart #Current #Kunst #UrbanArt
@slatian Okay but this deserves to be a 15 minute long animated video with gratuitous amounts of detail.

Please boost for awareness.

Recently one of my friends posted an introduction post to the official Ubuntu forums.

https://web.archive.org/web/20250905060630/https://discourse.ubuntu.com/t/lukas-here-hello-to-all/66658
(original link: https://discourse.ubuntu.com/t/lukas-here-hello-to-all/66658 )

Seems fine except for maybe a bit of bad grammar around the "I am also a furry" part right? Well turns out behind the scenes the post was edited to not say "I am queer" before mentioning being a furry, and they got in a lotta trouble with the mods. This led to them no longer feeling welcome on the Ubuntu discourse forums.

The reason given was that the word Queer is a sexual word, which is just patently untrue. Saying you're queer gives less info into your sex life than mentioning your wife/husband, and if that was banned it'd be fucking stupid. Of course by the responses of the mods, it is made clear that that's not the real reason, and instead they're making the decision because of politics.

In the next few posts I'll talk about these extremely problematic moderator responses.
1/5

Uphidate 1:
https://bark.lgbt/@gimmechocolate/115165498769460128
Also fixed the wayback link for the update. Damn I gotta get better at using that site lmao.

Edit 1: made it more clear why I see canonical as having taken a far right stance on the issue, on top of the obvious argument that the stance of their moderators represents the stance of the company/project.

Update 2: things get better, or do they?
https://bark.lgbt/@gimmechocolate/115168759312648153

Final (?) update and conclusion:
https://bark.lgbt/@gimmechocolate/115169682125470315

https://bark.lgbt/@gimmechocolate/115169773210107300

Another relevant (not great looking) conversation with an Ubuntu leader that never got it's own update: https://masto.pt/@DiogoConstantino/115168968696318495

OH: "Mein Fax ist kritische Infrastruktur!"
So whom do I have to bribe to get a fax network on #39c3?