debatte

Sparen durch die Hin­ter­tür

Von Barbara #Dribbusch

Die Bund-Länder-Ar­beits­grup­pe zur #Pflege will die Be­mes­sung von #Pflegegrad​en „über­prü­fen“. Das hat bittere #Folgen für die Be­trof­fe­nen
https://www.taz.de/!6118452

Zukunft von Pflegegrad 1: Sparen durch die Hintertür

Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege will die Bemessung von Pflegegraden „überprüfen“. Das könnte bittere Folgen für die Betroffenen haben.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

@norbert_renner
Die professionelle #Pflege versucht seit Jahren ihren Status auch damit aufzuwerten, dass sie sich #Prävention auf die Fahnen schreibt. Ich glaube, sie muss aufpassen, nicht unbeabsichtigt Argumente für bloße Leistungskürzungen zu liefern.

@atarifrosch @why_not habt ihr den Post von Norbert gesehen? Der Artikel ist unabhängig von meinem berufsorientierten Kommentar interessant.

@LThiry @norbert_renner @why_not Beratung statt aktiver Hilfe … das hat das ARGE bei mir schonmal versucht. Meine Antwort: Auch wenn mich jemand noch so intensiv zutextet, wird mein Haushalt nicht besser.

Nein, hatte ich noch nicht gelesen, jetzt schon.

@atarifrosch @LThiry @norbert_renner

„hinsichtlich seiner Versorgungswirkungen in Frage gestellt“, janee, is‘ klar! Da kann mensch sich schon mal verarscht vorkommen!

@why_not
Ich übersetze. Pflegegrad 1 bleibt, Geld kriegt trotzdem niemand.

@atarifrosch @norbert_renner

@LThiry @why_not @norbert_renner Also … noch weniger als bis jetzt. Denk dran, daß die Kohle vorgestreckt werden muß, das können viele nicht.

@atarifrosch @LThiry @norbert_renner

Wer nix kriegt, muss nix vorstecken. Problem gelöst☝️

@LThiry @norbert_renner @atarifrosch

Nein, ist mir durch die Lappen gegangen, hatte nicht viel Zeit für’s Onlineleben heute. Danke!