https://bloodyhealth.gitlab.io/
https://arnowelzel.de/en/projects/periodical
Die #ZyklusApp #Clue ist beliebt bei #Trans-Personen, da sie inklusiv gestaltet ist. Das ist erfreulich, allerdings hat sie sowohl #Google Firebase Analytics drin, das mittlerweile wohl google-weit für Analysezwecke verwendet wird anstatt nur für Absturz-Meldungen der App an die Entwickelnden. Außerdem ist #Adjust Mobile Retargeting eingebaut, also Technologie, um Menschen über Geräte hinweg für Werbung zu identifizieren, jetzt mit #KI.
https://reports.exodus-privacy.eu.org/de/reports/com.clue.android/latest/
Nochmal etwas genauer:
Die #ZyklusApp App #Flo hat #AppsFlyer Analytics eingebaut. Da ist ein israelisches Unternehmen dahinter, das mobile attribution analytics macht, sprich es geht ihnen um Zuordnung der Informationen zu konkreten Personen. Schöne Headline bei denen auf der Webseite gerade: "Feed your AI the data it deserves".
https://reports.exodus-privacy.eu.org/de/reports/org.iggymedia.periodtracker/latest/
@viennawriter und Clue kann nur noch online genutzt werden.
Ich bin zu drip gewechselt nach dem ich bei einem Campingurlaub mein Handy im Flugmodus hatte und meinen Zyklus nicht tracken konnte.
Drip nervt auch nicht mit Premium Abos für mehr Feature.
oh urgh
Das ist doch scheiße
Aber das es da auch so viele gibt...wow
Ich hab solche Apps nie benutzt
Seit nicht mal einem Monat hab ich entdeckt, das es bei der Health App von IOS diese Funktion auch gab, also hab ich die mal testen wollen.
Im Moment eher unnötig bei mir, aber ich wollte mal kucken wie genau die sind und ob die blöden Wechseljahre wirklich langsam aufschlagen, weil es seit einem Jahr so komisch unregelmäßig bei mir ist....
@viennawriter
Meine Frau benutzt Apple Health ohne iCloud Sync, wenn ich mich nicht irre. Die Daten sollten also nur lokal liegen. Ist davon auch abzuraten? Laut Apple wäre das auch mit Sync alles Ende-zu-Ende-verschlüsselt.
@viennawriter
Danke für die Einordnung, ich geb das mal weiter!
Stimme dir zu
Bei diesem Dinner im Weißen Haus war ja Apple auch zugegen.
Ganz ehrlich ich bin von vielem maßlos enttäuscht.
Ich würde so gerne bei vielen Apps einfach mehr Europa sehen.
Junge ambitionierte Leute die hier in Europa was machen.
Vielleicht suche ich mal genau danach mal im Web
Also ich hab die cloud, aber nicht alles landet dort
Aber ich wollte schon ewig richtig checken was alles da landet.
Also sollte ich das die Woche checken
vor dem ganzen Desaster in US habe ich Apple ziemlich blind vertraut.
Nun auch nicht mehr so stark, auch weil Google mit rumfuhrwerkt....
@viennawriter
Danke für die Empfehlungen!
Habt Ihr die Untersuchungen irgendwo veröffentlicht? Gibt es vielleicht sogar eine Tabelle, welche App ggf. wie Daten verwendet/weitergibt?