»Wir haben das falsch entschieden, und wir werden das korrigieren«, sagte der Bundeskanzler (über die Regel für CO2-neutrale Neuwagen ab 2035, irrtümlich oft "Verbrennerverbot" genannt).

Er werde Brüssel »das Stöckchen in die Räder halten«. Hat er das wirklich gesagt? #Merz

Verbrenner-Aus: Wie die Autolobby an einem CDU-Positionspapier mitschrieb

»LILA – Änderung vom VDA«: Ein geleaktes Positionspapier der Union zeigt, wie sich die Partei ganze Passagen vom Lobbyverband der Autoindustrie diktieren lässt. Für die CDU kein Problem.

DER SPIEGEL
Zur Erinnerung: DAS ist das Problem der deutschen Automobilindustrie. (Grafik von Ember) Sie hat die Elektro-Revolution verschlafen und will jetzt verzweifelt Zulieferer retten, die nur Teile für Verbrenner herstellen können. Innovator's Dilemma in Reinkultur.

@chrisstoecker

das Problem ist halt primär, dass der Fisch vom Kopf her stinkt. Besonders in der Autoindustrie. Und als Politiker muß man der Branche einfach das Messer auf die Brust setzen und ihr zum Glück verhelfen:

Sicherheitsgurt: wir werden alle in den Autos verbrennen

bleifreies Benzin: geht nicht alle Motoren gehen kaputt weil die Ventile abreißen

Katalysator: die verstopfen dauernd und die Autos bleiben stehen

SCR: oh, man kann den Leuten nicht zumuten, dauernd AdBlue zu tanken.

TBC...