Wenn die #EU am 14. Oktober der #Chatkontrolle zustimmt, bedeutet das…
🕶️ Dein #Familienchat wird gelesen und bei bestimmte Wörtern oder #Themen der #Polizei gemeldet.
🕶️ Die #Liste der gefährlichen Wörter ist geheim.
🕶️ Ihr werdet alle #verdächtig, wenn jemand ein #falsches #Wort benutzt.
🕶️ Auch die #Rechtschreibkorrektur kann mal ein verbotenes #Wort einbrechen, ääh einsetzen, trotzdem stehen alle Teilnemer:innen deines Familienchats dann auf der #Polizeiliste.
https://digitalcourage.social/@echo_pbreyer/115276956058959687
Patrick Breyer (@echo_pbreyer@digitalcourage.social)
🇩🇪Abstimmung darüber, ob die EU-Regierungen der #Chatkontrolle zustimmen, ist jetzt offiziell für den 14. Oktober angesetzt, also in 16 Tagen: https://www.parlament.gv.at/dokument/XXVIII/EU/34674/imfname_11514598.pdf Die Bundesregierung droht umzufallen und das digitale Briefgeheimnis zu zerstören!