Bild 1: Edel Reizker. Guter Speisepilz.
Bild 2: Kahler Krempling. Giftig, #Tödlich.

#Pilzexperte: #Google #Lens mit #Gemini #KI.

Beide Bilder sind vom selben #Pilz. Einmal von oben, einmal von unten geknipst.

Tut es nicht!!! Keine #Pilzbestimmung alleine durch Smartphone. Zumindest keine Essentscheidung.

Kahler Krempling galt mal als Speisepilz. Er "wirkt" besonders fies:
...
Hierbei vereinigen sich die Antigene des Pilzes mit den Antikörpern zu einem Antigen-Antikörper-Komplex, der sich auf den roten Blutkörperchen auflagert und diese auflöst, was im schlimmsten Falle zum Tode führen kann. Dieses Syndrom tritt zumeist erst nach mehrmaligem Verzehr dieser Pilzart auf, manchmal erst nach Jahren, weswegen sie früher für essbar gehalten wurde.
....

Also ist er jahrelang essbar. 🙄

Habe aus Interesse mal ein paar KI's mit den Bildern der "Pilze" gefüttert. Claude und Chatgpt liegen dicht beieinander (irgendein Reizker), sagen aber klar, dass eine genaue Bestimmung ohne Fundort, Haptik, Geruch- und Geschmackstest nicht möglich ist 👍🏼. Know your limits.
Mistral braucht wohl eine Brille, weil meint:
"Die auf den Bildern gezeigten Pilze sehen aus wie Fliegenpilze (Amanita muscaria)." 😂
Ok. Als Abschreckung sie zu essen sicherlich auch nicht zu verachten.
Alle KI verweisen auf Pilzberatungsstellen.