"Ein Beispiel: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wächst, also geht es uns gut, heißt es.

Aber das BIP misst nur den monetären Fluss – nicht, ob er dem Gemeinwohl dient. Umweltkatastrophen und Kriege sind dann gut fürs BIP, wenn Aufräum­arbeiten und Aufrüstung anfallen. Pflegen Angehörige ihre Eltern selbst, taucht das im BIP wiederum nicht auf. Wird diese Sorgearbeit hingegen ausgelagert und bezahlt, steigt es.

Aber ist die Gesellschaft dadurch reicher geworden? Oder nur anders organisiert? Das BIP kennt die Antwort nicht. Es misst die Aktivität – nicht deren Sinn oder Lebensrealität."

mastodon.social/@DonVanWin/115258431775534746

#MajaGöpel #Vermögen #BIP #Gesellschaft

@fasnix

Nein, die #Gesellschaft ist dadurch ärmer geworden.

Weil die Kluft zwischen jenen, die sich auch am #Elend des #Krieges und dem Wiederaufbau bereichern, und jenen die dies nicht tun, immer größer geworden ist, diese sich die #Medien #Informationen und #Politik erkaufen und mittlerweile wieder zum #Größenwahn neigen, weil deren Gier kein Ende kennt.

Die #Börsen sind zu deren #Instrument geworden und die #Politik nimmt darauf keinen Einfluss mehr.

Die Folgen werden verheerend sein!!!