Kinder wollen sicher Fahrrad fahren! Dafür demonstrieren wir mit unzähligen #kidicalmass 🎈🤸 20.09.✨ 📍 Charlottenburg+Schöneberg 📍 Mitte👉Klimastreik 21.09.💫 📍Adlershof+Karlshorst👉FEZ 📍Pankow 27.09. 🪁 📍Fhain 📍Lichtenberg 📍Tempelhof 📍Steglitz 📍Zehlendorf 28.09. 🏃‍♀️ 📍Neukölln 12.10.🐣 📍Alt-Treptow

Kinder aufs Rad: Kidical Mass ...
Kinder aufs Rad: Kidical Mass Herbst 2025

Kinder aufs Rad: In den Aktionswochen vom 20. September bis 12. Oktober 2025 finden wieder zahlreiche Kidical Mass Demonstrationen in Berlin statt. Sei dabei!

Im breiten Bündnis mit @kidicalmass.bsky.social @ccitiesorg.bsky.social @bundberlin.bsky.social uvm fordern wir kindergerechten Verkehr & Infrastruktur! ⚽🌈🤸🚲🏃‍♂️ 📣 #Tempo30 an Hauptstraßen 📣 #Kontrollen gegen Raserei und Falschparken 📣 #SichereRadwege für Jung und Alt 📣 #Schulstraßen #SepTempo30
Eltern in 🇩🇪 bringen ihre Kinder entgegen ihrer Überzeugung und trotz kurzer Wege mit 🚗 zur Schule. Sie glauben nicht, dass ihre Kinder unter den herrschenden Verhältnissen den Schulweg eigenständig meistern können 🎒✏️ - anders ist das in den 🚲freundlichen 🇳🇱 #SichereSchulwege #KinderAufsRad #Tempo30

71 Prozent für bessere Schulra...
71 Prozent für bessere Schulradwege

Viele Menschen empfinden Schulwege als unsicher. Fast alle Bundesbürger:innen befürworten daher Maßnahmen, um mehr Kindern den Schulweg mit dem Fahrrad zu ermöglichen. Das zeigt eine INFAS-Umfrage des ADFC.