#Batteriespeicher News:
Auf der Baustelle des Großspeichers Schuby (238 MWh, Schleswig-Holstein) wurde das schwerste einzelne Bauteil, ein knapp 130 t schwerer Transformator, angeliefert.
Der Batteriespeicher Schuby ist ein Zwilling des ebenfalls...
🧵1/12
Eco Stor: Transformator für 10... 
Eco Stor: Transformator für 103,5 Megawatt Batteriespeicher in Schuby angeliefert
Neben Netzanschlüssen gelten auch Transformatoren als ein Engpass, wenn es um die Realisierung von großen Batteriespeichern geht. Eco Stor plant, den Batteriespeicher mit einer Kapazität von 238 Megawattstunden Anfang kommenden Jahres ans Netz zu nehmen.
pv magazine Deutschland2/12
..von Eco Store errichteten mit 238 MWh Kapazität aktuell größten deutschen Batteriespeichers in Bollingstedt (Bild unten), der im Frühjahr in Betrieb ging.
Der Speicher in Schuby soll seinen Betrieb Anfang 2026 aufnehmen. Beide Großspeicher liegen nur rund 10 km...
3/12
..voneinander entfernt in der Nähe von Flensburg.
Die Firma Eco Store betreibt bereits eine Reihe von (meist kleineren) Speichern in Deutschland. Aktuell geplant sind 3 weitere große Projekte:
1. Staßfurt/Förderstedt (Sachsen-Anhalt) 716 MWh, Baubeginn Ende 2025...
4/12
2. Weigheim-Trossingen (Ba Wü) 716 MWh, Baubeginn 2028
3. Wengerohr (Rheinland-Pfalz) 600 MWh, noch in Planung
SMA Altenso & MEAG bauen einen
#Batteriespeicher mit 130 MW/358 MWh in
#Höxter (NRW)
Die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant. Die...
Höxter wird Energiespeicher-Ho...
Höxter wird Energiespeicher-Hotspot: SMA Altenso und MEAG bauen Deutschlands nächsten Mega-Batteriespeicher in Höxter
IWR.de GmbH5/12
..MEAG ist der Vermögensmanager von Munich Re. Die SMA Altenso ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der SMA Solar Technology, die weltweit Energiewende-Projekte realisiert.
KB Energy nimmt in Sulingen (Niedersachsen) einen Musterspeicher in Betrieb.
KB Energy nimmt Musterspeicher...
KB Energy nimmt Musterspeicher in Betrieb
Der skalierbare Megawattspeicher ist für den vollautomatisierten Stromhandel gedacht. Neben Stand-alone- und Co-Location-Lösung bietet das Unternehmen seine Speicher auch zur Wertsteigerung von Gewerbeimmobilien und als Investitionsmöglichkeit für Projektgesellschaften an.
pv magazine Deutschland6/12
Der skalierbare Megawattspeicher (Basisversion 828 MW Leistung, 1,3 MWh Kapazität, durch Zusammenschaltung skalierbar bis 20MWh) ist für den vollautomatisierten Stromhandel gedacht, wird aber auch als Gewerbespeicher oder Co-Location-Lösung für Wind- & Solarparks vermarktet..
7/12
Die Engstelle beim Rollout der sehr großen Batteriespeicher ist nach wie vor der Anschluss ans Netz.
Selbst laut einer sehr unvollständigen Abfrage bei den Netzbetreibern liegen dort mittlerweile Netzanschlussanfragen für eine Leistung von 500 GW..
Mittlerweile mehr als 500 Giga...
Mittlerweile mehr als 500 Gigawatt Netzanschlussfragen für große Batteriespeicher
Die Plattform „Regelleistung-Online“ hat erneut Zahlen bei Netzbetreibern abgefragt und kommt allein bei sieben Beteiligten auf 470,5 Gigawatt. Die Netzanschlussanfragen seien kein realistischer Indikator für den Markthochlauf von Batteriespeichern, sondern Ausdruck eines fehlgeleiteten Genehmigungssystems, so die Einschätzung.
pv magazine Deutschland