Wir machen diesen Sommer einen großen Roadtrip mit unserem #eauto (#hyundai #ioniq 38kWh):

#Stuttgart - #Dänemark Nordspitze - (Fähre) - #FäröerInseln - (Fähre) - #Island - (Fähre) - Dänemark Nordspitze dann #Kopenhagen - #Malmö - Stuttgart

Ich plane die komplette Reise aus Sicht der #emobilität zu dokumentieren, aufgrund der relativ kleinen Batterie insbesondere hinsichtlich der Frage: Wie viel Reichweite braucht man wirklich?

Ihr dürft gespannt sein 😉🚗🛣️

Erste Etappe: Stuttgart ➡️ Hannover

🛣 538.2 km
🚗 5:47 h reine Fahrzeit
🔋2:35 h Lade-/Pausenzeit, aufgeteilt auf 4 Ladevorgänge:

100% ➡️ 21%🔋(EnBW) ➡️ 80% ➡️ 39% 🔋(EWE Go) ➡️ 80% ➡️ 27% 🔋(EWE Go) ➡️ 80% ➡️ 37% 🏁🔋(EnBW) ➡️ 90%

⚡️80 kWh Gesamtverbrauch bzw. 14.9 kWh/100 km (Auto vollbeladen)
💸 44 EUR Kosten (geschätzt)

💪Keine Wartezeit an den Ladesäulen

Sonstige Erkenntnisse:
#abrp 👍👍
EWE Go 👍👍
Baustellen 👎
fehlendes LKW Überholverbot 👎👎

Zweite Etappe: Hannover ➡️ Aarhus

🛣 538.7 km
🚗 6:19 h reine Fahrzeit
🔋3:40 h Lade-/Pausenzeit, aufgeteilt auf 5 Ladevorgänge:

90% ➡️ 11%🔋(EWE Go) ➡️ 82% ➡️ 25% 🔋(EWE Go) ➡️ 79% ➡️ 29%🔋(Clever) ➡️ 79% ➡️ 54%🔋(OK) ➡️ 94% ➡️ 89% 🏁🔋(eon) ➡️ 100%

⚡️79.7 kWh Gesamtverbrauch bzw. 14.8 kWh/100 km (Auto vollbeladen)
💸 Kosten werden nachgeliefert

💪Wieder keine Wartezeiten an den Ladesäulen

Längere Pause bei einem Dänischen Supermarkt

Tempolimit in #Dänemark super, aber alle fahren ständig links 😒

Dritte Etappe: Aarhus ➡️ Hirtshals

🛣 184.9 km
🚗 1:47 h reine Fahrzeit
🔋1:02 h Lade-/Pausenzeit, aufgeteilt auf 2 Ladevorgänge:

100% ➡️ 15%🔋(Clever) ➡️ 23% ➡️ 16% 🏁 🔋(eon) ➡️ 89%

⚡️32.7 kWh Gesamtverbrauch bzw. 17.7 kWh/100 km (Auto vollbeladen)

💪Wieder keine Wartezeiten an den Ladesäulen

Die kurze Zwischenladung war nötig, weil wir nicht mutig genug waren, auf 8% geschätzte Ziel SOC zu fahren.

Liegenbleiben und die Fähre verpassen wollten wir nicht 😉

#FäröerInseln #hyundai

Vierte Etappe: Hirtshals ➡️ Tórshavn

🛳 Die erste Etappe mit der Fähre
🌊 1.200 km
🕑 Fahrtzeit 28 Stunden

So schnell wie noch nie meinte der Kapitän, da sie möglichst bald zurück nach Dänemark und von dort wieder Richtung Färöer Inseln wollen - Dienstag wird in #Dänemark nämlich ein Sturm erwartet und es gibt nur ein Schiff. Wenn das nicht zu uns auslaufen kann, dann auch keine Fahrt nach #Island..

Fähre: Ich sag mal so - ein robuster Magen und Geduld sind von Vorteil...

#FäröerInseln #iceland

Fünfte Etappe: Seyðisfjörður ➡️ Húsavík

🛣 246.2 km
🚗 3:48 h reine Fahrzeit
🔋1:40 h Lade-/Pausenzeit, aufgeteilt auf 3 Ladevorgänge:

98% ➡️ 88%🔋(eONE) ➡️ 97% ➡️ 100% 🔋(N1) ➡️ 15%🔋(Isorka) ➡️ 81% ➡️ 63% 🏁

⚡️41.6 kWh Gesamtverbrauch bzw. 16.9 kWh/100 km (Auto vollbeladen)

Während es im Süden und Westen von #Island ein dichtes Netz an Schnellladern gibt, sieht das im Nordosten anders aus. War gut, dass wir dazwischen auf 100% aufgeladen haben. 😅

#iceland #hyundai

Sechste Etappe: Húsavík ➡️ Bifröst

🛣 411 km
🚗 5:33 h reine Fahrzeit
🔋1:45 h (DC) + 5:30 h (AC) Lade-/Pausenzeit, aufgeteilt auf 3 Ladevorgänge:

63% ➡️ 27%🔋(N1) ➡️ 85% ➡️ 31% 🔋(Isorka) ➡️ 90% ➡️ 20% 🏁🔋(Unterkunft) ➡️ 100%

⚡️58 kWh Gesamtverbrauch bzw. 14.1 kWh/100 km (Auto vollbeladen)

Die AC Ladezeit fällt heute Nacht an, wo wir das Auto kostenlos in der Unterkunft laden können.

Die #evlink Wallbox von Schneider Electric ist etwas abenteuerlich montiert, aber solange es funktioniert... 😉

Siebte Etappe: Bifröst ➡️ Reykjavik

🛣 207.5 km
🚗 3:41 h reine Fahrzeit
🔋4:45 h (AC) Lade-/Pausenzeit, aufgeteilt auf 2 Ladevorgänge:

100% ➡️ 67%🔋(Isorka) ➡️ 100% ➡️ 66% 🏁 🔋(Isorka) ➡️ 79%

⚡️26.6 kWh Gesamtverbrauch bzw. 12.8 kWh/100 km (Auto vollbeladen)

Wie haben Abends auch noch einen Abstecher zur #bluelagoon gemacht. Nicht billig und viele Touristen, aber so einzigartig, dass man das m.E. einfach gesehen haben muss.

Isorka App tut super - und günstig ist es auch. 👍

#iceland #hyundai

Achte Etappe: Reykjavik ➡️ Hvolsvöllur

🛣 257.2 km
🚗 4:02 h reine Fahrzeit
🔋1:40 h (DC) + 3:30 h (AC) Lade-/Pausenzeit, aufgeteilt auf 2 Ladevorgänge:

79% ➡️ 39%🔋(ON) ➡️ 100% ➡️ 41% 🏁 🔋(Isorka) ➡️ 100%

⚡️34 kWh Gesamtverbrauch bzw. 13.2 kWh/100 km (Auto vollbeladen)

Das eine Bild zeigt die Secret Lagoon - ein Schwimmbad mit Wasser aus heißen Quellen.

#iceland #hyundai

Neunte Etappe: Hvolsvöllur ➡️ Breiðabólsstaður

🛣 301 km
🚗 4:20 h reine Fahrzeit
🔋 1:40 h (DC) + 3:20 h (AC) Lade-/Pausenzeit, aufgeteilt auf 3 Ladevorgänge:

100% ➡️ 82%🔋(ON) ➡️ 95% ➡️ 55%🔋(Isorka) ➡️ 96% ➡️ 49% 🏁🔋(Isorka) ➡️ 100%

⚡️39.1 kWh Gesamtverbrauch bzw. 13 kWh/100 km (Auto vollbeladen)

#iceland #hyundai

Zehnte Etappe: Breiðabólsstaður ➡️ Seyðisfjörður

🛣 372.5 km
🚗 5:18 h reine Fahrzeit
🔋 2:25 h Lade-/Pausenzeit, aufgeteilt auf 3 Ladevorgänge:

100% ➡️ 65%🔋(eONE) ➡️ 100% ➡️ 65%🔋(ON) ➡️ 90% ➡️ 63%🔋(ON) ➡️ 81% ➡️ 47% 🏁

⚡️52.2 kWh Gesamtverbrauch bzw. 14 kWh/100 km (Auto vollbeladen)

#iceland #hyundai

Auf dem Weg gab es neben vielen kleinen auch ein großes Highlight: Eine Fahrt mit einem Schlauchboot auf dem Jökulsárlón Gletschersee. Inklusive der Sichtung von mehreren Seerobben.

Am Diamond Beach waren wir ebenfalls. Ist ja nur ein kleiner Spaziergang zum Strand.

Die Bilder sprechen, glaube ich, für sich. 😍

#iceland

Das Eis ist großteils so stark komprimiert und ohne Sauerstoffeinschluss, dass es durchsichtig oder bei Gegenlicht blau erscheint.

#iceland

@abulling Das Bild zeigt ein großes, transparentes Eisstück, das an einem schwarzen Steinsandstrand liegt. Das Eis hat eine unregelmäßige, glatte Oberfläche mit feinen, wellenförmigen Muster und kleinen Luftblasen, die durch das Eis hindurchscheinen. Im Hintergrund ist ein ruhiger, dunkelblauer Ozean oder See zu sehen. Die Textur des Eises ist durch die natürlichen Prozesse geprägt, die es gebildet haben, und es reflektiert das Licht, was es besonders glänzend erscheinen lässt.

Das Bild zeigt ein großes Eisberg, das in der Nähe eines schwarzen Sandstrandes im Wasser liegt. Der Eisberg ist transparent und weiß, mit einer unregelmäßigen Form, die von der Natur geformt wurde. Im Hintergrund sind weitere Eisberge und ein schneebedeckter Bergzug zu sehen, der sich gegen den klaren blauen Himmel abzeichnet. Das Wasser um den Eisberg herum ist dunkelblau und ruhig, mit kleinen Wellen, die an den Strand schlagen. Der Himmel ist klar und strahlend blau, was auf einen sonnigen Tag hinweist. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Schönheit in einer kalten, arktischen Umgebung.

Das Bild zeigt eine malerische Küstenlandschaft mit einem Felsstrand im Vordergrund. Der Strand besteht aus zahlreichen glatten, runden Steinen in verschiedenen Grautönen, die im Sonnenlicht glänzen. In der Mitte des Bildes liegt ein transparentes Eisstück, das durch seine klare Transparenz und die reflektierenden Strahlen des Sonnenlichts besonders hervorsticht. Im Hintergrund erstreckt sich das Meer, das sanft an den Strand schwappt und von der Sonne in silbernen Glitzern erstrahlt. Der Himmel ist klar und blau mit einigen wenigen Wolken, die die Szenerie ergänzen. Die Kombination aus dem glitzernden Eis, den glatten Steinen und dem glitzernden Meer vermittelt eine ruhige und friedliche Atmosphäre.

Das Bild zeigt eine beeindruckende Szene an einem Eisstrand. Im Vordergrund liegt ein großes, transparentes Eisstück, das die Sonnenstrahlen reflektiert und eine glänzende Oberfläche aufweist. Das Eis hat eine unregelmäßige, rauhe Textur mit verschiedenen Einschlüssen und Spalten, die seine natürliche Herkunft und die Wirkung der Elemente widerspiegeln. Der Strand besteht aus kleinen, dunklen Steinen, die im Sonnenlicht glänzen.

Im Hintergrund erstreckt sich ein tiefblauer Ozean, der sanft an den Strand schwappt. Die Wasseroberfläche ist ruhig und spiegelt den klaren Himmel wider. Der Himmel ist strahlend blau und wolkenlos, was auf einen sonnigen Tag hinweist. In der Ferne sind weitere Eisstücke zu sehen, die auf dem Wasser schwimmen, was auf eine kalte Umgebung hinweist.

Die Komposition des Bildes betont die Schönheit und die natürliche Pracht der Eislandschaft, die typisch für Regionen wie Island ist. Die Kombination aus dem glitzernden Eis, dem dunklen Strand und dem tiefblauen Ozean schafft eine harmonische und friedliche Atmosphäre.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 2.924 Wh

@abulling Das Bild zeigt ein großes Eisberg, der in einem ruhigen Gewässer liegt. Der Eisberg ist von einem hellen Blau bis zu einem tiefen Blau gefärbt, was auf seine dichte Struktur hinweist. Seine Oberfläche ist uneben und zeigt verschiedene Formationen, darunter spitze Kanten und tiefe Risse. Im Hintergrund ist ein klarer, blauer Himmel zu sehen, der den Eisberg hervorhebt. Das Wasser um den Eisberg herum glitzert im Sonnenlicht, was auf eine ruhige und klare Umgebung hinweist. Der Eisberg ist ein beeindruckendes Naturphänomen, das die Schönheit und die Kraft der Natur widerspiegelt.

Das Bild zeigt eine beeindruckende Szene eines Eisbergs, der in einem ruhigen, türkisfarbenen Gewässer liegt. Der Eisberg ist groß und zeigt eine komplexe Struktur mit verschiedenen Schichten und Rillen, die auf seine natürliche Bildung hinweisen. Die Oberfläche des Eisbergs ist weiß und bläulich, mit scharfen Kanten und Spitzen, die durch die Erosion entstanden sind. Im Hintergrund sind felsige Berge zu sehen, die die Landschaft umrahmen. Der Himmel ist klar und blau, was die Schönheit des Eisbergs noch betont. Die Wasserfläche ist ruhig und spiegelt den Eisberg und den Himmel wider, was eine friedliche und majestätische Atmosphäre schafft.

Das Bild zeigt ein beeindruckendes Eisberg, der in einem ruhigen, tiefblauen See schwebt. Der Eisberg ist von einer einzigartigen blauen Farbe, die durch die dichte Kompression des Eises entsteht. Seine Oberfläche ist unregelmäßig und zeigt eine Vielzahl von Formen und Rissen, die auf seine natürliche Entstehung und den Prozess der Erosion hinweisen. Im Hintergrund erheben sich felsige Berge, die einen Kontrast zur weichen, glatten Oberfläche des Eisbergs bilden. Der Himmel ist klar und blau, mit ein paar weißen Wolken, die den Hintergrund ergänzen. Die Umgebung wirkt ruhig und majestätisch, mit dem Eisberg als zentrales Element, das die natürliche Schönheit und die Kraft der Natur widerspiegelt.

Das Bild zeigt eine beeindruckende Landschaft mit einer Reihe von Eisformationen, die aus einem glasklaren, ruhigen Gewässer auftauchen. Diese Eisformationen, die als Jokulsarlon bekannt sind, sind lang und schmal, mit spitzen Spitzen, die sich in den Himmel erheben. Sie sind in verschiedenen Schattierungen von Weiß und Blau gehalten, was auf ihre natürliche Zusammensetzung aus Eis und Schnee hinweist. Die Oberfläche des Wassers spiegelt die Eisformationen und den klaren Himmel wider, was die Schönheit der Szene unterstreicht. Im Hintergrund ist ein felsiger Berg zu sehen, der die natürliche Umgebung ergänzt. Die Szene ist ruhig und friedlich, mit einer klaren, blauen Himmel, die die Eisformationen in einem dramatischen Licht erscheinen lässt.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 3.410 Wh

@abulling Das Bild zeigt eine einsame Waldratte, die auf einem Eisberg in der Nähe eines gigantischen Gletschers liegt. Der Hintergrund ist geprägt von einer beeindruckenden Gletscherwand, die sich über das Wasser erstreckt und von schneebedeckten Bergen umgeben ist. Das Wasser ist ruhig und spiegelt den Himmel und die Gletscherwand wider. Der Waldratte liegt entspannt auf dem Eis, während um sie herum weitere Eisbrocken im Wasser schwimmen. Der Himmel ist klar und blau, was die Kälte und Schönheit des arktischen Umfelds unterstreicht.

Das Bild zeigt eine einsame Walross auf einem Eisberg in einem eisigen Gewässer vor einem imposanten Gletscher. Der Walross liegt entspannt auf dem Eis, das in verschiedenen Größen und Formen auf dem Wasser schwimmt. Der Hintergrund wird von einem massiven Gletscher dominiert, dessen weiße und bläuliche Färbung durch dunkle Felsformationen unterbrochen wird. Das Wasser um den Eisberg herum ist dunkelblau und spiegelt die Umgebung wider. Die Szene vermittelt eine ruhige und kühle Atmosphäre, typisch für polare Regionen.

Das Bild zeigt eine atemberaubende Landschaft mit einem großen Eisberg, der in einem ruhigen, türkisfarbenen Gewässer schwebt. Der Eisberg hat eine komplizierte Struktur mit verschiedenen Formen und Höhen, die von der Sonne beleuchtet werden. Im Hintergrund erstreckt sich ein weiterer Eisberg, der sich an die schneebedeckten Berge anschmiegt, die die Szene umrahmen. Der Himmel ist klar und strahlend blau, was die Klarheit und Reinheit der Umgebung unterstreicht. Die Wasserfläche spiegelt den Eisberg und den Himmel wider, was die Schönheit und Ruhe des Ortes betont.

Das Bild zeigt ein großes Eisberg, der auf einer ruhigen, türkisfarbenen Wasserfläche schwebt. Der Eisberg hat eine unregelmäßige, formige Struktur mit spitzen und abgerundeten Kanten, die durch die natürliche Erosion entstanden sind. Seine Oberfläche ist glatt und transparent, was auf die hohe Klarheit und Reinheit des Eis hinweist. Im Hintergrund sind schneebedeckte Berge zu sehen, die sich gegen einen klaren, blauen Himmel abheben. Die Umgebung wirkt ruhig und friedlich, mit nur wenigen Wellen im Wasser, die den Eisberg sanft umspülen. Die Spiegelung des Eisbergs auf der Wasseroberfläche verstärkt die Schönheit und Ruhe des Szenarios.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 2.899 Wh

Falls ich in ein paar Jahren ausgewandert sein sollte, wisst ihr warum 😉

Die schieren Ausmaße des Gletschers sind der Wahnsinn.

Und falls ihr das auch noch sehen wollt, dann beeilt euch besser. Auch den Gletschersee wird es in dieser Form nicht mehr lange geben.

@abulling
wissen wir.
Aber warum erst in ein paar Jahren?

Ich hätte auf kommenden Samstag getippt.

Warum also liege ich damit falsch?

@abulling Das Bild zeigt eine beeindruckende Landschaft mit einem Gletscher im Vordergrund, der sich in einem tiefblauen See spiegelt. Der Gletscher ist von einer Mischung aus weißem Eis und dunklen Schmelzwasserstreifen geprägt, die von der langjährigen Erosion und der Bewegung des Gletschers stammen. Im Hintergrund erheben sich majestätische, dunkelgrau-braune Berge, die eine natürliche Kulisse für das Gletscherfeld bilden. Der Himmel ist klar und blau, was die Schönheit der Szene unterstreicht. Die ruhige Wasseroberfläche des Sees spiegelt die Umgebung wider, was die friedliche Atmosphäre verstärkt.

Das Bild zeigt eine atemberaubende Landschaft in Island. Im Vordergrund befindet sich ein ruhiger See mit klarem, blauem Wasser, das von einer schwarzen Steinschoren umgeben ist. In der Mitte des Bildes schwimmen verschiedene Eisberge in verschiedenen Größen auf dem Wasser, die von der Sonne reflektiert werden. Im Hintergrund erhebt sich ein majestätisches, schneebedecktes Bergmassiv, das von einer glatten, weißen Schneedecke bedeckt ist. Der Himmel ist klar und strahlend blau, was die Schönheit der Szene unterstreicht. Die Landschaft wirkt ruhig und unberührt, was die natürliche Schönheit Islands hervorhebt.

Das Bild zeigt eine beeindruckende Gletscherlandschaft. Im Vordergrund erstreckt sich ein ruhiges, blaues Gewässer, das das spiegelnde Bild des Gletschers widerspiegelt. Der Gletscher selbst ist im Mittelgrund zu sehen, mit einer massiven, steilen Fassade aus Eis und Schnee. Die Oberfläche des Gletschers ist mit dunklen Streifen und Furchen durchzogen, die auf seine Bewegung und die geologische Aktivität hinweisen. Im Hintergrund erhebt sich ein felsiger Bergzug, der teilweise mit Schnee bedeckt ist, und bildet einen markanten Kontrast zum klaren, blauen Himmel. Die Szene vermittelt eine ruhige und majestätische Atmosphäre, die die Schönheit und die Kraft der Natur hervorhebt.

Das Bild zeigt eine beeindruckende Landschaft mit Eisbergen, die auf einem ruhigen, blauen See schweben. Im Vordergrund sind mehrere große Eisbrocken zu sehen, die teilweise aus dem Wasser ragen und eine natürliche Schönheit präsentieren. Ein besonders auffälliger Eisberg hat eine große, flache Oberfläche, die auf einem kleineren, unter Wasser liegenden Gebilde ruht. Die Oberfläche des Sees spiegelt die Eisberge und den klaren, blauen Himmel wider, was die Ruhe und Schönheit der Szene unterstreicht.

Im Hintergrund erstreckt sich ein glitzerndes Eisfeld, das sich bis zu einer felsigen Bergkette erstreckt. Die Berge sind dunkel und schroff, im Kontrast zu dem weißen Eis und dem blauen Wasser. Der Himmel ist strahlend blau und wolkenlos, was die klare Sicht auf die Landschaft ermöglicht.

Diese Szene ist typisch für die kalten Regionen, wie z.B. die Isle of Iceland, wo die Eisberge von Gletschern abbrechen und auf dem See schweben. Die Kombination aus Eis, Wasser und Berglandschaft vermittelt ein Gefühl von Ruhe und majestätischer Natur.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 3.228 Wh

@abulling

ja, diese Motorboote haben wir auch gesehen.

Ärgerten mich und machten mich traurig, auch wenn klar ist, dass man den Touris gibt was sie wollen weil man von ihnen lebt. vielleicht gibt es sie (die Motorboote) ja bald elektrisch....

@Januschka
Ja, elektrische Boote wären auf jeden Fall wünschenswert / besser.

Die Whale Watching Tour, von der ich auch berichtet hatte, gibt es als "silent" Variante. Da zahlt man ein gutes Stück mehr und fährt mit einem elektrischen Boot raus.

Die hatten wir eigentlich auch gebucht. Wurde wegen schlechten Wetters aber leider abgesagt 😔