Heute ist #EarthOverShootDay.

In Deutschland ist der Verkehrssektor einer der größten Verursacher von Treibhausgasen. 👉 Hier bietet der #Radverkehr enormes Potenzial. Rund ein Drittel der verkehrsbedingten Emissionen im Nahbereich könnten eingespart werden, wenn der Radverkehr konsequent gefördert werden würden.

👉 Mehr dazu: https://www.adfc.de/artikel/der-radverkehr-und-sein-potenzial-in-deutschland

Der Radverkehr und sein Potenzial in Deutschland

Der ADFC hat eine Studie zum Potenzial des Radverkehrs für den Klimaschutz in Auftrag gegeben. Ergebnis: Bei entsprechenden Bedingungen kann Deutschland den Radverkehr verdreifachen und so 19 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr im Verkehrssektor einsparen.

@ADFC Seit #Corona arbeite ich fast nur noch im Homeoffice, was meine Benzinkosten massiv reduziert hat - und somit auch die Abgase. Das hat so gut funktioniert, dass ich das auch danach beibehalten habe. Auch das ist ein Potential, das man nicht vernachlässigen sollte.
@ADFC ja - wenn das Wörtchen "wenn" ... ;-)
Der Radverkehr wird bei uns lokal aber nicht gefördert, weil:
* alte Männer der C*U die Politik bestimmen, die für Radfahrende NICHTS übrig haben, nur tolle Sprüche - Eigenverantwortung bei Abstandspflichten ...
* viele Bürger lieber mit dem Auto fahren. Was soll denn der Nachbar denken wenn ich mit dem Rad ... bin doch nicht verarmt oder Sozailhilfe ...
* Autos immer größer werden. Da braucht man eben Platz :-)
Ich glaube, wir brauchen in Dtl eine Campagne, die klar macht, wie Cool und Hip Radfahren ist und wie oldschool das Autofahren ist. Das würde vielleicht einige Wünsche vereinfachen. Denn: wer will schon uncool sein ...