🥱

Brain? Was machen wir heute?

Das Gleiche wie jeden Tag, Pinky. Den Link posten, denn es fehlen noch immer 1.658 Unterschriften für #TaxTheRich. 🐭

Edit:
Brain? Aber attac sagt, sie hätten auch noch 19.266 Offlinestimmen...

https://www.attac.de/kampagnen/tax-the-rich/kampagne-tax-the-rich

Oh! Dann machen wir eben weiter mit den Plänen für unsere Revolution. Pinky! An die Arbeit! Energiewende! Verkehrswende! #AfDverbotJetzt! 🐭

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_04/_09/Petition_180180.nc.$$$.a.u.html

Tax the rich

Unterstützt unsere Bundestagspetition Tax the Rich mit der wir die Vermögensteuer für Superreiche wieder einführen wollen.

@GNUmatic
Das verstehe ich nicht – warum zeichnen die Leute die Petition nicht in Massen?

@daniel_tietze

Für's Bingo:
- Sommerpause
- In Maßen? Aye, aye!
- Keine Bettelbriefe!
- Und wenn ICH mal reich werde?
- Das ist Datenschutz!
- Aber mein Eigenheim!

Andererseits ist die noch nicht so lange freigeschaltet und dafür ging's jetzt doch halbwegs fix rauf.

@GNUmatic @daniel_tietze
Leute, das Quorum ist zusammen mit den offline Stimmen längst erreicht.
https://www.attac.de/kampagnen/tax-the-rich/kampagne-tax-the-rich
Tax the rich

Unterstützt unsere Bundestagspetition Tax the Rich mit der wir die Vermögensteuer für Superreiche wieder einführen wollen.

@stevE @daniel_tietze

Oh! Tatsache! 🥰 😍

Online: 26.608
Offline: 16.970

Gesamt: 43.578

Da könnten die offline sogar noch einiges zusammenstreichen und es wäre dennoch *deutlich* über 30k. Nett! 🥰 😍

Okay. Schadet aber glaub nicht, dem Petitionsausschuss gegenüber zu signalisieren, dass es keine Einzelmeinung der Petentin ist, alias „viel hilft viel“. 😇

(Trotzdem Edit + RT, es sollen ja alle wissen... Merci!)

@GNUmatic @stevE @daniel_tietze

Gab schon mal die ein oder andere Petition, die weit mehr als 30.000 Stimmen geschafft hat. Verstehe bei diesem Thema nicht, wieso da nicht 300.000 oder 3.000.000 gezeichnet haben.

Ja klar, 30.000 reichen für das Quorum aber wenn da zwei Nullen mehr dran hängen, hat die Petition ein ganz anderes Gewicht.

@somlu1968 @stevE @daniel_tietze

¯\_(ツ)_/¯

Hier? Fediverse? Phantastisch! Allein auf meinem Urspungsbeitrag zum Thema sind jetzt 624 RTs drauf. Da beten wir glaub zum Chor. Bringt IMNSHO also nix, das hier zu beklagen.

@GNUmatic @stevE @daniel_tietze

ich mach das auch bei bs aber leider findet die Petition, zumindest soweit ich das sehen kann, kaum Resonanz, keine Ahnung warum

@somlu1968

Tjoa. Weil sich's sauber sortiert hat? Hatte ich erwähnt, dass es hier auch mit 624 RTs drauf keinen ernsthaften Widerspruch gab? Ganz klein bissle Gequengel auf hohem Niveau wegen Eigenheim, ggf. Kleinbetrieb, Mittelständler und Kram, aber auch die haben dann eben unterschrieben, weil's prinzipiell nötig ist und man über Details ja ohnehin dann verhandeln müsste, würde das überhaupt ernsthaft in Erwägung gezogen. Zudem wäre die erste Million ja quasi gratis.

@stevE @daniel_tietze

@daniel_tietze
Weil uns der Glaube an demokratische Teilhabe erfolgreich abtrainiert wurde.

Weil die Leute, die schon wissen, dass diese Petition nichts ändern wird, tragischerweise recht haben.

Ich hab trotzdem unterschrieben.
Aber ohne Hoffnung, nur aus Sand-im-Getriebe-Reflex.

@GNUmatic

Definition of SABOT

Definition of 'sabot' by Merriam-Webster

@steve
Das ganze hat nur Symbolkraft. Bei 30000 Zeichnungen wird die Petition öffentlich in einem Ausschuß behandelt. Mehr passiert da nicht. Für #Merz oder die Regierenden sind das doch nur 'linke Spinner'.
@daniel_tietze @GNUmatic

@Mr_GHARice @steve @daniel_tietze

Ich möchte u.A. auch mal wieder wissen, wie kaputt unsere Medien sind. Das sind dann immer so die lustigen Popcorntage, wenn irgendwo 'ne vom Baum gerettete Mietze wichtiger war als - öhm - „...müssen wir leider weiter aussetzen, denn unsere stinkreichen Sponsoren sagen alle NEIN.“ 🍿

(Es geht ja nicht mal um 'ne Einführung. Seit 1997 lediglich ausgesetzt.)

https://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6gensteuer_(Deutschland)

Vermögensteuer (Deutschland) – Wikipedia

@GNUmatic
"Lustig", dass es praktisch alle wollen. Drei Viertel der Menschen UND sogar Superreiche. Vermutlich fühlen sich nur so mittelreiche Lappen wie Merz davon angefasst.

@Mr_GHARice @daniel_tietze

@steve @Mr_GHARice @daniel_tietze

Nicht so wirklich dazu zu gehören mit popeliger Turbopropmaschine statt richtigem Jet und so muss bitter sein für Mr. BlackRot Burns, ja.

😂 🤣 🍿

@daniel_tietze @GNUmatic Aus meinem Offliner-Umfeld (CDU-Nah)

Alles Kleinunternehmer oder Leute, die sich in mittlerer Führungsebene ein bescheidenes Vermögen aufgebaut haben.

Die meinen, mit nem Unternehmen von 5 - 20 Mitarbeiter*innen oder nem Eigenheim von 200.000 Euro würden sie dann in Grund und Boden besteuert

@Bugspriet @daniel_tietze

Schätze, sobald die „Vermögenssteuer“ hören, sehen die rot und geraten in Panik.

Da wird's dann halt schwierig, noch weitere Zusatzinfos wie „1 Mio Freibetrag“ oder „progressiv steigend ab 1%“ zu verarbeiten. Mental sind die da längst im Koma. 🥳

@GNUmatic @daniel_tietze Oder auch Sachen wie Privatvermögen. Wenn mein Unternehmen ne Mio wert ist, greifen andere Steuern

@GNUmatic
Ich halte hier die Leute, die es wirklich nicht betrifft (also kein Vermögen), aber von Rechts erfolgreich beeinflusst werden für die größere Gruppe.

@Bugspriet @daniel_tietze

@Mr_GHARice @Bugspriet @daniel_tietze

Hat sich erledigt. Mit den Offlinestimmen von attac (s. Edit) sind wir längst lässig drüber. Sie müssen sich nun wohl oder übel damit auseinandersetzen... 😇

@GNUmatic @Bugspriet @daniel_tietze
Was wir hier in Hannover mittlerweile an Grundsteuer zahlen, wird das mit der Million nix mehr 😉.

@HenrikOhneD @Bugspriet @daniel_tietze

Also wenn ich mir die Wertsteigerungen hier in Schuttgart so anschaue, ist die Grundsteuer geradezu ein Schnäppchen und wenn das so weiter geht - öhm - aber ich wohne hier halt nur... 😇

@GNUmatic @HenrikOhneD @Bugspriet @daniel_tietze den Leuten, die auf ihrem Grundstück wohnen hilft das wenig, wenn der Verkaufspreis steigt. Es sei denn wenn sie verkaufen, weil die Grundsteuer zu hoch wird.

@zvyn @HenrikOhneD @Bugspriet @daniel_tietze

„Im Jahr 2021 lag das Medianvermögen laut der PHF-Studie der Bundesbank bei €106.000, das durchschnittliche Vermögen der reichsten 10% hingegen bei €725.900.“

Wir reden hier also bereits über die oberen 10%.

Was allgemein ausgeblendet wird ist der Umstand, wie wenig der zur Miete wohnenden Masse bleibt. Und ohne Vermögenssteuer wird das immer krasser, u.A. auch in Form krass steigender Immobilienpreise und Mieten.

@zvyn @GNUmatic @HenrikOhneD @daniel_tietze und das kann man ja gesetzlich festsetzen. Wer n Grundstück lange hält, iss ok; wer die Wertsteigerung durch Verkauf monetarisiert = Steuern. Usw.
@Bugspriet @GNUmatic @HenrikOhneD @daniel_tietze ja und dass dann noch mit Anreizen kombinieren an ein Miethäuser Syndikat zu verkaufen (könnte man auch über "neue Eigentümer wohnen langfristig selbst da" verallgemeinern)
ESIG e.V. - Esslinger Sommerakademie: „Das Mietshäuser Syndikat“ 6.9.2016

YouTube
@daniel_tietze @GNUmatic weil den Leuten erfolgreich eingetrichtert wurde dass sie ja nur "neidisch" auf Leute sind die es "geschafft" haben und die Unterzeichnung deshalb für moralisch nicht in Ordnung halten?
@daniel_tietze @GNUmatic Tun sie doch. Ich erinnere mich an kaum eine Bundestagspetition, die schneller gezeichnet wurde.

@Ascendor @daniel_tietze

Ich mein - allein auf meinem ursprünglichen Beitrag dazu sind mittlerweile unfassbare 615 RTs drauf, hier inzwischen auch wieder 182. Das ging quasi bereits weit durch die Decke. Bedeutet andererseits aber, dass wir hier kaum noch mehr erreichen werden. Das schlägt bereits alle Rekorde und ich sehe es ja auch bei anderen, teils deutlich größeren Accounts, die es pushen. Hoffen wir mal, dass der Schwung noch genügt, um das Quorum zu reißen. 👍 🙏

https://deppenkessel.de/@GNUmatic/114772020650412278

Ⓐ Dirk Ritter (@GNUmatic@deppenkessel.de)

Wollt ihr Reiche mal erschrecken? 🤔 Hier lang! Progressive #Vermögenssteuer ab €1 Mio. aufwärts. Ein unwiderstehliches Angebot selbst für Leute denen es vergleichsweise „gut“ geht. 🥳 https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_04/_09/Petition_180180.nc.$$$.a.u.html

Deppenkessel
@GNUmatic @daniel_tietze Ich mach mir beim Quorum GAR keine Sorgen. Das wird erreicht.
@Ascendor @GNUmatic @daniel_tietze „Ich mach mir beim Brexit-Referendum GAR keine Sorgen. Das wird erreicht.“ (Sorry, nicht bös gemeint. Konnte mich nicht zurückhalten. Das war meine erste Assoziation.)

@phneutral @Ascendor @daniel_tietze

„Alles, was schief gehen kann...“ 🥳

Aber 3 Wochen haben wir noch. Das lässt zwar gerade etwas nach, sollte aber zu schaffen sein.

Pusten! Pustet! 🌀

@phneutral @GNUmatic @daniel_tietze Der Vergleich hinkt extrem: Beim Referendum stimmt man dafür und dagegen ab. Bei der Petition ist uns egal wie viel Stimmung dagegen gemacht wird (es wäre sogar hilfreich zwecks Popularität).
Anstatt zu stänkern, schaut Euch doch mal den Petitionsverlauf anderer Petitionen an. Vor allem, was dann gegen Ende der Mitzeichnungsfrist passiert.
Ich bin gerne bereit, eine Wette über - sagen wir 100 EUR - einzugehen. Das Quorum wird überschritten. Es wird nicht mal knapp.
@phneutral @GNUmatic @daniel_tietze Und das bedeutet natürlich trotzdem, dass wir weiter Werbung machen müssen. Ich kann nur dieses fatalistische "wieso stimmt hier keiner ab" - Gerede nicht verstehen. Es ist eine SEHR erfolgreiche Petition, was die Mitzeichnung angeht.

@Ascendor @phneutral @daniel_tietze

Zusammen mit den Offlinestimmen die attac ausweist sind wir sogar längst drüber, s. Edit und danke an @stevE für den Hinweis, denn dass attac die Offlinestimmen (inzwischen?) listet war mir glatt entgangen.

Party! Yii-Ha! 🥳 🥂 🍾

Schaden tät's trotzdem nix, wenn's auch rein online noch drüber käme. Sonst machen die Nazen wieder Screenshots für ihre Bubble und behaupten, das wäre alles Fake oder so... Mja und mehr ist halt einfach mehr. Schaden tut's nicht. 🍿

@Ascendor @GNUmatic @daniel_tietze Es war ein Scherz! Natürlich hinkt der Vergleich — ich wollte nur meinen humoristischen ersten Gedanken teilen und habe dies sogar in meinem Beitrag versucht kenntlich zu machen.
@GNUmatic ja dann teile ich das doch nochmal. Geht ja so nicht.

@docwu 👍

¯\_(ツ)_/¯

Narf! 🥳

@GNUmatic
Vielleicht, wegen der Registrierung?
Wenn ich jeden Müll auf Insta poste, vermeide ich doch bei sinnvollen Sachen meine Daten zu speichern 🤷‍♂️
Zum Glück bin ich schon lange angemeldet 😁

@GNUmatic

😙 🎶

Der Pinky und der Brain.
Ja, Pinky und der Brain,
im Tierversuchslabor,
ha'm sie's schon gesehen:
Demokratie & Wissenschaft,
fehlt's an monetärer Kraft.
Weiß Pinky...weiß Pinky...
und weiß Brain...Brain...Brain...Brain...Brain.

Die Kosten steigen täglich,
das ist echt unerträglich.
Ohne finanzielle Pulle,
reicht's bald nicht mal für 'ne Stulle.

@GNUmatic

Ja, Pinky und der Brain,
Pinky und der Brain,
ha'm es eh längst kapiert,
doch weil's niemand interessiert:
An Geld fehlt's ungeheuer,
drum braucht's 'ne Reichensteuer.
Sagt Pinky...sagt Pinky...
und auch Brain...Brain...Brain...Brain...Brain.

Narf! 😙🎶

(Gebt nicht mir die Schuld - Dirk hat meine von Warner Bros-Cartoons-geprägte-Kindheit Seite getriggert. Ich bin ganz unschuldig! 😇 Auch wenn ich mich für 'ne gute Sache, gerne mal zum Affen mache. Aaargh, stop it!)

@GNUmatic Innerhalb eines Tages die Zahl halbiert, läuft doch nicht schlecht.

@hafensonne

Ich hoffe ja schon, dass der Schwung reicht, aber die Kurve flacht eben erkennbar und erwartungsgemäß ab. Viel fehlt andererseits nicht mehr. Das könnte klappen.

EU-Petition scheiterte ja blöderweise. Nicht in allen Ländern allerdings. Nun also eben auf nationaler Ebene.

@GNUmatic Ok, wenn das durch ist: Zum AfD-Verbot bitte hier mitzeichnen - damit die Bayern endlich auch mitziehen im Bundesrat! https://www.openpetition.de/petition/online/bayern-fuer-das-afd-verbot
Bayern für das AfD-Verbot - Online petition

Sehr geehrte Abgeordnete des Bayerischen Landtags, wir, die unterzeichnenden Bürgerinnen und Bürger, richten uns mit dieser Petition an den bayerischen Landtag mit der dringenden Bitte: Der bayerische Landtag möge beschließen, dass der Freistaat Bayern einen Antrag im Bundesrat einbringt, mit dem Ziel der Einleitung eines Parteiverbotsverfahrens vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die AfD durch den Bundesrat gemäß Art. 21 Abs. 2 GG, §§ 13, 45 Abs. 1 BVerfGG.

openPetition