Peinliche Computer-Panne: Mehr als tausend Lehrerstellen 20 Jahre übersehen
> Über 20 Jahre fällt niemandem auf, dass hunderte Lehrerstellen unbesetzt sind. Das Kultusministerium ist peinlich berührt, kann nun aber kräftig einstellen.
🤦
Peinliche Computer-Panne: Mehr als tausend Lehrerstellen 20 Jahre übersehen
> Über 20 Jahre fällt niemandem auf, dass hunderte Lehrerstellen unbesetzt sind. Das Kultusministerium ist peinlich berührt, kann nun aber kräftig einstellen.
🤦
Spätestens, wenn das Budget jahrzehntelang nicht ausgeschöpft wird, entstehen Fragen.
@stullekovski @beandev Überall fehlen Lehrer*innen und die Schulen brechen zusammen aber "Programmierfehler",
ich kann das alles nicht mehr
@somlu1968
Morgen kommt der Vorzeichenfehler bei der Vermögenssteuer oder das Excelfeld mit Schreibschutz zum Eintragen der Summe.
40 Jahre Versagen sind keinem Aufgefallen.
Es gibt auch keinen Rechtsextremismus, dass ist nur ein Audiorekord- und Autokorreturfehler.
Wie einfach alles auf einmal ist.
@beandev Man beachte auch den unter dem Artikel empfohlenen Artikel vom November vergangenen Jahres. 🤭
Kann man sich alles nicht ausdenken.
@beandev
Hab ich auch gerade mitbekommen.....
Schlafmützenalarm da ganz oben!!!!
Meine Nachbarin sucht gerade nach der Elternzeit was als Grundschullehrerin in der Nähe (BW)....
@beandev Okay, Bug. Kann passieren. Aber… Da ist niemandem aufgefallen, dass über 20 Jahre zu viel Geld auf dem Konto ist? Wo ist das hin?
@beandev @skittles
Abgesehen davon kann ich die Rechnung sowieso nicht nachvollziehen.
Mit 120 Mio krieg ich vielleicht 1400 Stellen für ein Jahr.
Also entweder ist es viel mehr Geld, oder es handelt sich um Jahresstellen.
Man könnte also 70 Stellen besetzen. Das passt irgendwie alles nicht.
Hab nen Knoten im Hirn, sorry.
Das erklärt so einiges, was in BW falsch läuft!
Ich frag mal hier bei Dataport nach ... nur für alle Fälle! 🔥
Erst dachte ich: "Der Link zum Postillon Artikel ist aber ungewöhnlich."
Jetzt denke ich: "Nun muss der Postillon aber wirklich was überbieten ...".
@beandev
Der Postillon wieder.
Das lag bestimmt an der einen Sicherung, die ausgefallen war. So war 20 Jahre das Fax aus, das den Rest der Liste ausdrucken wollte.
Und dann hat ein Azubi die ungefragt einfach ausgetauscht.
Lehrermangel? Ist das ein ähnliches Gerät wie die Fachkräftemangel? Kommen die neuen Lehrer dann aus dem 3D-Drucker oder werden die Pensionäre reanimiert?
So geht Bürocrazy.