Expert*innerat bestätigt, "dass der Verkehrssektor die im Bundes-Klimaschutzgesetz zulässige Jahresemissionsmenge um 12,8 Millionen t CO2-Äquivalent überschritten hat.

Dies und die generell schwächelnde Wirtschaft haben auch zum Rückgang der Emissionen im Verkehr, insbesondere im Straßengüterverkehr, um 1,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent beigetragen. Die Emissionen durch den Pkw-Verkehr seien allerdings gestiegen."

Verkehrssektor reißt als einziger deutlich - alles.

https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1101728

Prüfbericht zur Berechnung der Treibhausgasemissionen 2023

Berlin: (hib/SAS) Die Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) in Deutschland sind 2023 gegenüber dem Vorjahr um 76 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent und somit um rund zehn Prozent von...

Deutscher Bundestag

@SheDrivesMobility

Wundert mich jetzt nicht wirklich. Wenn jeder meint er muss so eine Karre "Die muss groß sein, sonst sehe ich nichts oder mich sieht niemand" fährt.
Und ich werde ausgelacht wenn ich mir einen E-Kleinwagen kaufe (4 Sitzer), weil der ÖPNV mich jeden Tag 1 Std. Lebenszeit kosten würde.

Sorry, Korrektur 1,5 Std. Lebenszeit. Weil die Verkehrsbetriebe auf ihren Sternfahrten zum ZOB bestehen.

@SheDrivesMobility wie wäre es mit einem generellen #Tempolimit wir hatten jetzt ein paar Jahre Zeit genügend Schilder zu produzieren.
@SheDrivesMobility gibt es eigentlich irgendwo aktuellere Zahlen zum Anteil der Treibhausgasemissionen des Verkers in Deutschland? Ich finde dazu nur relativ veraltete Zahlen.