☑️ ☑️
@TwraSun jaja, die Wirtschaftswoche. Wir kennen sie alle als linksradikale Postille.
@TwraSun Asoziale im Anzug ohne Anstand, die Leistung verweigern, aber abkassieren: Jens Spahn, Friedrich Merz, Alexander Dobrindt (schon wieder) und Markus Söder (die Krönung der Schöpfung laut seiner Selbst(über)schätzung). Alte weiße Männer mit christlichem Gewand bestimmen die Gegenwart und auch die Zukunft. Zu biblischen Zeiten wurden sie wohl Pharisäer genannt.
@carrottom @TwraSun Und bestimmten die Vergangenheit (Kohl, Adenauer, Strauß, Schäuble, …). Man sollte nicht übersehen, dass die Unionsparteien schon immer von moralisch fragwürdigen Figuren geprägt waren.
@TwraSun war das nicht im Januar? Und ein Gesetzt wurde doch auch nicht gemeinsam verabschiedet? Es gab doch 'nur' das gemeinsame Abstimmen zu einem Antrag. Wer arbeitet denn da bei der Wiwo... seufz.

@TwraSun
Screenshot aus der WirtschaftsWoche:
„Das alles spricht gegen seine, Spahns, politische Kompetenz und die des Regierungschefs, gegen die Koalitionsfähigkeit der Unionsfraktion
- und gegen den Willen vieler in CDU und CSU, Deutschland noch aus der Mitte heraus zu regieren.
Denn tatsächlich ist die Denunziation und Demontage der Potsdamer Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf nicht nur menschlich erbärmlich, peinlich für Spahn und Merz und belastend für Schwarz-Rot.

1/2

@TwraSun

Sie ist auch - nachdem Friedrich Merz der AfD im Februar ohne Not den Triumph eines gemeinsam verabschiedeten Gesetzes geschenkt hat - der zweite Frontalangriff der Union auf die Stabilität der Demokratie in diesem Land: blamabel, beschämend, unverzeihlich.“

@TwraSun Und trotzdem wird #Spahn nicht gehen/ gegangen werden.
#Merz spielt alles sogar noch runter und alle tun so, als ob es nicht schlimm wäre.
Wirkliche Proteste aus der Union gibt es nicht. Und Typen wie #Söder, Wüst & Co stehen hinter Spahn.

#Brosius-Gersdorf