Das ist weder verantwortungsvoll noch gerecht.
#Strompreis #Politik #Entlastungen #Merz
gibts einen Link zum Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung wo man das komplett nachlesen kann?
Union, FDP und AfD versprechen umfangreiche Steuerentlastungen, die das Staatsdefizit um bis zu vier Prozentpunkte des Bruttoinlandsprodukts (BIP) hochtreiben und vor allem Besser- und Hoch-verdienende entlasten. SPD und Grüne wollen Steuerentlastungen auf die unteren und mittleren Einkommen konzentrieren und die Steuern bei Hochverdienenden und Vermögenden erhöhen. Wachstumseffekte reduzieren die ...
Danke
Das ist allerdings vom 10. Februar, also von vor der Wahl, und kann sich somit nicht auf die aktuellen Aussagen der BuReg beziehen.
Diese Geschenke für Überreiche wurden ermöglicht mit freundlicher Unterstützung der grünen Partei beim Finanzpaket.
Was ich als Aussage ganz klar vermisse (von Politik und Medien):
Es gibt keine Steuerentlastungen für kleinere Einkommen, außer bei indirekten Steuern.
Einkommensteuern fallen bei denen ja kaum an.
Wenn man wirklich fast alle Haushalte und die Unternehmen entlasten will, muss man an die Sozialversicherungsbeiträge, z.B. durch Erhöhung des Bundeszuschusses zur Rente mit Senkung der Beiträge, aufkommensneutral durch eine neue Stufe bei der Einkommensteuer finanziert.
@GrueneBundestag …das gleiche Spiel wie immer: „Nach der Wahl mal wieder nicht liefern was man auf den Wahlplakaten so großmäulig angekündigt und versprochen hat!"
Ihr geistig unterprivilegierten Geringverdiener: „Warum spielt ihr immer noch den eitlen Deppen welcher immer dahin rennt wo am lautesten geschmeichelt und am meisten versprochen wird und wählt CDU/CSU obwohl längst klar ist das ihr wieder mal bloß verarscht werdet??"
Ab 180.000 gehört man zu den Top 1%?
🙄
@GrueneBundestag
99% von uns finanzieren die Entlastungen für das reichste Prozent.
Unser Geld und - wegen des Milliardenkredites - das Geld unserer Kinder wandert in die Taschen der Milliardäre.
Du zahlst deren Kaviar.
@thinkpad @GrueneBundestag NOCH zahlen wir den Kaviar. Das Problem löst sich gerade ganz von selbst, denn aufgrund der Erderwärmung werden auch der Störr (Kaviar) & Hummer sehr schnell aussterben und dann zahlt dafür niemand mehr. Hat halt nur noch keiner den Mächtigen gesagt bzw. die Überreichen haben es noch nicht verstanden. 🙄
(Entschuldigt bitte falls das irgendwie zynisch rüber kam, es war exakt so gemeint.)
Oder um es mit Douglas Adams zu sagen:
"So long and thanks for all the fish!"
Wer im Bundestag sitzt, dürfte zum oberen 1 % gehören.
Friedrich Merz übersetzt in verständliches Deutsch: "Wir wollen Reiche ( also uns) nicht höher besteuern,, deshalb haben wir kein Geld, die Stromsteuer für alle zu senken, deshalb senken wir sie erstmal für mich, euch und die anderen Reichen."
Abgesehen davon halte ich die Senkung der Stromsteuer für kontraproduktiv. Energie muss teuerer werden, damit es einen Anreiz gibt, Energie zu sparen.