ja, iss schon klar. ist ja in der stadt ähnlich. nur, es wird immer weiter ausgebaut. vlt. kann man ja sowas auch anmelden: "da fehlt noch eine!". ging in hamburg. ich hab's gemacht. danach kamen einige in meiner strasse. weiss allerdings nicht, ob mein wunsch mit berücksichtigt wurde!?
@ip6net @DonVanWin das sind natürlich völlig unlösbare Probleme.
Wenn man in Deutschland einfach klar zum Verbenneraus stehen würde und nicht "ja aber" rumjammern, sondern an den noch zu erledigenden Problemen arbeiten würde, wären solche Dinge kein Problem.
Es ist wahrlich noch nicht alles perfekt in der e-Auto Welt, aber es klingt alles leicht lösbar.
Tarifdjungel oder schlechte Reichweite im Winter sind so Punkte.
@ip6net @DonVanWin Erstens hättest Du in 🇳🇴 das Problem nicht, weil Du anders wohnen würdest und problemlos laden könntest.
Zweitens geht es in 🇳🇴 gar nicht um ein Verbot von Verbrennern, sondern nur um das Ziel, diese einfach im Vergleich so teuer zu machen, dass der Markt das regelt und die Käufer von Neuwagen lieber Elektroautos nehmen. Das hat soweit ganz gut funktioniert (Marktanteil nicht ganz 100 %, aber sehr nahe dran) und ist ein wichtiger Schritt, ändert aber nichts daran, dass vorerst nur etwa ein Drittel der Fahrzeuge auf den Straßen elektrisch sind.
das ist richtig. aber wer die möglichkeit hat (hausbesitzer, ...), sollte sie nutzen. hier in hamburg gibt es selbst in den "armen vierteln" (momentan) ausreichend viele ladesäulen. und was hier auch gut genutzt wird, sind die mietwagen (switch, in verbindung mit HVV).