Im ersten Halbjahr 2025 war Wind die stärkste Stromquelle in Deutschland. Solar hat erstmals die Braunkohle überholt und ist auf Platz zwei gelandet.
Weitere spannende Grafiken gibt es in unserer Halbjahresauswertung 2025.
https://www.energy-charts.info/downloads/Stromerzeugung_2025_Halbjahr.pdf#page=4
@energy_charts_d und was ist mit Kernenergie? Weglassen von Fakten damit die Grafik besser in die Erzählung passt?
Es werden die absurdesten Sachen über Kernenergie von der Politik gepusht. Und ausgerechnet die fehlt?
@Archaide @energy_charts_d Wie solle aus Atomkraftwerken in Deutschland Strom erzeugt werden, wenn diese alle stillgelegt sind!?
@Mazzle @energy_charts_d okay, ich bin vom genutzten Strom ausgegangen. Und da werden wir Atomstrom importieren oder nicht? Aber stimmt schon, mein Fehler. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
@Archaide @Mazzle @energy_charts_d Schauen Si mal in die Electricity Maps App. Dort sieht man dann, wenn zB Frankreich Deutschland Strom schickt. Dann kann es schonmal sein, daß der Anteil der Atomenergie 2 % ausmacht.
Da in Frankreich schon 3 Atomkraftwerke wegen der Hitze abgeschaltet wurden, kann sich das aber ändern.
Wir hatten schonmal den Fall, daß Deutschland mehr Kohlestrom erzeugen mußte, damit Frankreich genug Strom bekommt.
@Archaide
Das wäre eher das Thema Grenzüberschreitender Stromhandel. Auch da gibt es bei der angegebenen Quelle Grafiken, z.B. https://www.energy-charts.info/charts/energy/chart.htm?l=de&c=DE&interval=halfyear&year=2025&halfyear=1&partsum=1&legendItems=ky1&source=tcs_saldo&sum=0
Bei Frankreich gehe ich davon aus, dass der Großteil Kernenergie ist, aber bei Dänemark eher nicht.
@Mazzle @energy_charts_d