Och ne, erst die ganzen Wetterstationen aus dem kühleren Umland abbauen und dann mitten in der Stadt wieder aufbauen? Wer hat denn da drauf Bock. Und das auch noch bei der Hitze.
/i ;-)
Ich hätte gerne in meiner Wetterapp sowohl gemessene Temperatur, gefühlte Temperatur, Taupunkt und Kühlgrenztemperatur.
Gerade letzteres ist für schwitzende Lebewesen relevant.
OK, habe gerade gelernt, dass der DWD das Klima-Michel-Modell dafür benutzt, welches von einem 35jährigem, 1,75m großem, 75kg schwerem Mann mit einer Körperoberfläche von 1,9m² ausgeht.
Das hat natürlich wenig mit den Bevölkerungsgruppen zu tun, denen die Hitze am meisten zu schaffen macht.
@lofjoh Das ist für Otto-Normal-Mensch aber überhaupt nicht greifbar. Die offizielle Definition der "gefühlten Temperatur" dürfte außer Hobby- und Berufsmeteorologen kaum jemand kennen. Wenn man das jemanden erklärt, hat die Person noch mehr Fragezeichen im Gesicht.
@makake @robin @subraumpixel
Mag sein, dennoch kann man diesen Wert mit der Farbauswahl, den Oberflächen, Verschattung, Begrünung. Sehr einfach absenken oder mit schwarzem Asphalt, Anthrazitfarbenen Fassaden, dunkelgrauen Granitplatten auf Plätzen, schotterflächen zum parken nach oben beeinflussen.
Bisher wird v.a. das 2. getan, das ist grundfalsch und muss viel stärker ins Bewusstsein gebracht werden, damit das endlich mal aufhört.
@subraumpixel Wie die Temperatur und alle anderen Wetterparameter gemessen werden, ist international einheitlich durch die #WMO festgelegt:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/pbfb_verlag_leitfaeden/pdf_einzelbaende/leitfaden6_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Der @DeutscherWetterdienst mißt auch das #Stadtklima und forscht zu diesem Thema:
https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaforschung/klimawirk/stadtpl/messung_stadtklima/messung_stadtklima_node.html
Und so wird die gefühlte Temperatur berechnet:
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?nn=103346&lv2=101334&lv3=101438
https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2018/12/19.html
Die Idee hat was. Wobei ich "ehrlich" durch "aktuell" ersetzen würde. Dann kann jede*r sehen, ob man durch Warten zum Beispiel an einer voll verglasten Bushaltestelle sein Leben aufs Spiel setzt.
Nicht dass das die Klimaerwärmungs-Leugner davon abhalten würde.
@subraumpixel Beides miteinander verrechnen:
50° in der Sonne?
30° im Schatten?
25% der Stadtfläche sind begrünt?
=> 45° Durchschnittstemperatur
Motiviert dann hoffentlich die Städte zu mehr Begrünung!