Mobilfunkanbieter in Deutschland sammeln umfassend Bewegungsdaten – und verkaufen diese »anonymisiert« an Dritte, etwa zu Marketingzwecken. Auch sensible Infos wie Aufenthaltsorte, Alter oder Geschlecht sind betroffen. Wer das nicht hinnehmen will, kann widersprechen:

➡️ https://www.kuketz-blog.de/empfehlungsecke/#widerspruch-bewegungsdaten

#optout #mobilfunk #telekom #telefonica #drillisch #1und1 #alditalk #vodafone #simplytel #wetell

Empfehlungsecke

Die Empfehlungsecke beinhaltet aktuelle Empfehlungen zu Messengern, Browser-Add-ons und weiteren Themen • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe

@flxtr
Versuch mal 66866
@kuketzblog
@Hans_J @kuketzblog öhm, hab ich doch?
@flxtr
Da war ne 49 davor, oder?
@kuketzblog
@Hans_J @kuketzblog 4966866 steht in der Fehlermeldungs-SMS, die zurück kam, aber nicht im Messageverlauf (1. Bild) und hab das auch nicht eingegeben. Vielleicht macht Android 16 da Mist. Auf meinem alten Telefon hab ich noch einen alten Messageverlauf mit der 66866, der geklappt hatte. Sieht exakt genau so aus.
trusty falxter 🧠 (@flxtr@social.tchncs.de)

@SpotlightKyd@musicworld.social @kuketzblog Ja, die Einstellungen waren es alle nicht. Ist anscheinend ein alter Bug der Messages App auf Pixel-Geräten. Ich musste die Messages App einmal zurück setzen und die Updates neu installieren. 🤷 https://www.android-hilfe.de/forum/google-pixel-7-pro.4119/bei-sms-an-kurzwahl-wird-49-vor-die-nummer-gesetzt.1058799.html#post-13448289

Mastodon