Exakt das, und damit ist die Verbreitung als vermeintliches Zitat nicht nur unlauter, sondern macht es im öffentlichen Dialog auch noch leicht, Menschen, die für erneuerbare Energien einstehen als Lügner dastehen zu lassen.
ich kannte die Rede in Grundzügen bevor ich den Ausgangspost hier gelesen hatte. (siehe hier: https://wochendaemmerung.de/was-tut-die-bundesregierung-fuer-den-klimaschutz-malte-kreutzfeldt/)
Da steckt genug drin, womit man Frau Reiche zitieren kann, was sie wirklich schlecht aussehen lässt (zumindest, wenn man nicht ein Freund von fossilen Energieträgern ist)
Es ist schlicht nicht nötig, und wie ich sagte: unredlich, ihr die inhaltliche Verkürzung der Aussage als wörtliches Zitat zu unterstellen.
Malte Kreutzfeldt beschäftigt sich bei Table Media mit Umwelt-, Energie- und Wirtschaftspolitik. Im Gegensatz zu Holger hat er noch den Überblick, welche Klimaschutzprojekte die Bundesregierung plant - und was nicht. Links und Hintergründe Table Media: https://table.media/author/maltekreutzfeldt
Der Account fällt mir auch nicht zum ersten mal negativ auf. Auf Kritik, Nachfragen etc. wird auch nicht reagiert. Alles nur für Klicks und Aufmerksamkeitshascherei, bringt niemanden weiter und liefert nur den “falschen“ Menschen Argumente.
Genau das ist der Punkt.
es gilt hier offenbar: vom Gegner lernen heißt siegen lernen.
und vielleicht stimmt das in der Welt, in der wir heute leben sogar.
Es bleibt unredlich.
Erinnert mich an ein Meme mit einem Fake-Zitat von Aiwanger, das vor einiger Zeit hier seine Runden machte. Was er in dem besagten Bild-Interview tatsächlich sagte, und das war absolut kritikwürdig, ging dabei komplett unter.
Oh ja, das hat mich so sehr geärgert!
Mich ärgert es immer so sehr, wenn das einfach blind weiterverteilt wird.
Zumal Aiwanger ja wirklich genug Blödsinn liefert, da brauch man diesen Unsinn wahrlich nicht.