@funbaker @hart Es ist ein Ding, das zu wissen und ein anderes, ein Zitat wiederzugeben. Wenn sie das gesagt hat, dann ist es eine Frechheit und ich würde es teilen. Nur darum geht es mir.
@fahrradmartin @pjakobs @funbaker @hart Der Wortlaut findet sich darin nicht.
@worthuelse @fahrradmartin @pjakobs @funbaker @hart Korrekt. Es gibt zwar wirklich viel an ihren Aussagen zu kritisieren und der Kurs ist höchst bedenklich, aber der Wortlaut fiel dort nicht. Ja, eine solche Politik würde praktisch dazu führen, dass fossile Energien finanziell attraktiver, erneuerbare Energien im Verhältnis unattraktiver und der notwendige Umbau dadurch weiter verschleppt werden, aber das Zitat ist ausgedacht. Als Interpretation mag es zutreffen, als Zitat hingegen nicht.

@OchMensch

Exakt das, und damit ist die Verbreitung als vermeintliches Zitat nicht nur unlauter, sondern macht es im öffentlichen Dialog auch noch leicht, Menschen, die für erneuerbare Energien einstehen als Lügner dastehen zu lassen.

@worthuelse @fahrradmartin @funbaker @hart

@pjakobs @OchMensch

Der Account fällt mir auch nicht zum ersten mal negativ auf. Auf Kritik, Nachfragen etc. wird auch nicht reagiert. Alles nur für Klicks und Aufmerksamkeitshascherei, bringt niemanden weiter und liefert nur den “falschen“ Menschen Argumente.

@CyberLaminat @pjakobs

Genau das ist der Punkt.

@OchMensch

es gilt hier offenbar: vom Gegner lernen heißt siegen lernen.

und vielleicht stimmt das in der Welt, in der wir heute leben sogar.

Es bleibt unredlich.

@CyberLaminat

@pjakobs @CyberLaminat

Erinnert mich an ein Meme mit einem Fake-Zitat von Aiwanger, das vor einiger Zeit hier seine Runden machte. Was er in dem besagten Bild-Interview tatsächlich sagte, und das war absolut kritikwürdig, ging dabei komplett unter.

@OchMensch @pjakobs

Oh ja, das hat mich so sehr geärgert!