Welche Frage(n) wolltet ihr schon immer mal zum Thema Schattenbibliotheken (z.B. Sci-Hub oder LibGen) stellen? Besucht uns am Mittwoch oder Donnerstag zwischen 12:45 und 13:45 am #bibliocon25 Posterstand und fragt! 🤓
Wir (Nina Gerlach, @benkaden , ich und weitere) freuen uns darüber, ein Poster präsentieren zu dürfen, an dem wir seit dem @leibnizopenscience Barcamp #oscibar2024 gearbeitet hatten - eine Open Educational Resource (OER) zum Thema Schattenbibliotheken. https://doi.org/PQHD
@Lambo @benkaden @leibnizopenscience Wow, das ist so wichtig, dass ihr das macht! Habt ihr da auch eine englischsprachige Version? Ich würde das so gerne in meinen Trainingsmaterialen für BA Studierende, die bei uns Abschlussarbeit schreiben, verlinken.
@mob @benkaden @leibnizopenscience Vielen Dank! Jepp, dass eine englischsprachige Übersetzung gut wäre denken wir auch, und würde wohl zu unseren nächsten Schritten gehören. Da dies kein Drittmittelprojekt o.ä. ist hängt aber alles von freiwilligen Engagement Einzelner ab, ich halte mich daher bewusst zurück mit Zusagen...
@Lambo @mob @benkaden @leibnizopenscience
wie wäre es mit einem Codeberg-repo mit den einzelnen Texten & Leute können selbstständig Übersetzungen als Pull-Requests anbieten?
@lavaeolus @mob @benkaden @leibnizopenscience Wow, tolle Idee... Weiß nicht ob wir das hinbekommen, aber eigentlich wär's das natürlich
@Lambo @lavaeolus @benkaden @leibnizopenscience Ich finde auch KI Übersetzungen, die man dann von Menschen / Freiwilligen korrigieren lässt, gar kein Problem, wenn das transparent ist!

@mob @Lambo
Ich kann in den nächsten Stunden mal etwas aufsetzen :)

@benkaden @leibnizopenscience

oer-schattenbibliotheken

A repository to coordinate the translations of the OER "Schattenbibliotheken": Heller, Lambert, Nina Gerlach, Ben Kaden, Anna Schwerdtel, and Claudia Voigtländer. Schattenbibliotheken. Zenodo, June 4, 2025. https://doi.org/10.5281/zenodo.15595551.

Codeberg.org