Denkt bitte daran auf euren Balkonen, Terrassen und in euren Gärten Wasserschalen für die Tiere aufzustellen. Damit Insekten nicht ertrinken bitte Steine oder Murmeln als Notausstieg nutzen.

Falls es jemanden interessiert, welche Vogel-/-Insektentränke ich nutze:
https://www.denk-keramik.de/Tierschutz/Vogeltraenke/
Es gibt aber natürlich auch andere gute preiswertere Varianten 🙂

#Eichhörnchen #eichhornchen
#squirrel #squirrelcontent #squirrels Sciurus vulgaris #insektentränke #vögel #insekten #birds #insects

@Natur Bitte eine Tränke komplett trocknen lassen (tagesweise Wechseln) , solange zweite verwenden. Sonst macht sich im Wasser Trichomonas Gallinae breit und droht insbesondere kleinere Vögel umzubringen.
Ich verwende ebenfalls Ton-Blumentopf-Untersetzer (auf die erhöhte Tränke gestellt, damit die Nachbarskatze weniger Spaß hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Trichomonas_gallinae
Trichomonas gallinae – Wikipedia

×

Denkt bitte daran auf euren Balkonen, Terrassen und in euren Gärten Wasserschalen für die Tiere aufzustellen. Damit Insekten nicht ertrinken bitte Steine oder Murmeln als Notausstieg nutzen.

Falls es jemanden interessiert, welche Vogel-/-Insektentränke ich nutze:
https://www.denk-keramik.de/Tierschutz/Vogeltraenke/
Es gibt aber natürlich auch andere gute preiswertere Varianten 🙂

#Eichhörnchen #eichhornchen
#squirrel #squirrelcontent #squirrels Sciurus vulgaris #insektentränke #vögel #insekten #birds #insects

@Natur Keine Murmeln! Die sehen schön aus, sind aber zu glatt.
Halbierte Korken auf der Weinflasche oder Schwimmsteine (aus dem Imkerfachhandel) funktionieren auch.
@marco_m_aus_f
Wieder etwas gelernt. Ich habe gerade mal beim Nabu nachgeschaut. Die Murmeln können sich so erhitzen, dass Insekten verbrennen können. Also - wie Marco schon anmerkte - Hände weg von Murmeln in Insektentränken:
https://niedersachsen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten/helfen/24460.html
Do it yourself: Wassertränken für Insekten - NABU Niedersachsen

Um Vögel, Igel und Insekten bei den heißen Temperaturen zu unterstützen, empfiehlt der NABU Niedersachsen dringend, Trinkgelegenheiten anzubieten und gibt Tipps für die Umsetzung.

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.

@Natur

Gerade eben das Wasser aufgefrischt; durchgeputzt hatte ich gestern, ist also morgen erst wieder dran. :)

Ich benutze einen Untersetzer aus Ton ausm Baumarkt:

@Natur Bitte eine Tränke komplett trocknen lassen (tagesweise Wechseln) , solange zweite verwenden. Sonst macht sich im Wasser Trichomonas Gallinae breit und droht insbesondere kleinere Vögel umzubringen.
Ich verwende ebenfalls Ton-Blumentopf-Untersetzer (auf die erhöhte Tränke gestellt, damit die Nachbarskatze weniger Spaß hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Trichomonas_gallinae
Trichomonas gallinae – Wikipedia