Unter Brandenburgs Solarparks wächst neues Leben https://billmckibben.substack.com/p/buzzzzzzzzz
@eliasp Was bitte hat das jetzt mit meinem Posting über corn = Getreide zu tun???
Ich las übrigens auch corn im Artikel als British English (wheat, barley, oates). Fehler, McKibben ist Amerikaner.
Aber ich spreche von Mehl / Brot. Nicht Benzinmais.
Und ich sprach von Agri-Photovoltaik. Dafür werden speziell gestaltete Paneele so montiert, dass die Erntemaschinen durchkommen, derzeit wird vermehrt wegen der Hitzewellen damit experimentiert, um Boden zu beschatten. Läuft im
@eliasp Obstanbau, in der Weidewirtschaft, ist aber auch im Weizenanbau denkbar bei entsprechender Umgestaltung. https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/diversifizierung/agrophotovoltaik-acker-und-solarenergie-optimal-kombinieren/ Fraunhofer Institut und Uni Hohenheim forschen in dem Bereich.
Kurzum: Es geht bei bestimmten Voraussetzungen beides.
@Fparianen Wir sind da gar nicht auseinander und mich begeistert das auch! Mir fehlte nur, als ich das tippte, der Zusammenhang. Irgendwie verschluckte die App den Threadanfang.