Wissenschaftler sind sich einig dass das #klimaziel 1,5 Grad nicht mehr zu halten ist, dagegen wirkt die Forderung der Deutschen Autoindustrie kontraproduktiv und idiotisch,
#Verbrenneraus 2030
#klimakatastrophe

https://www.welt.de/politik/deutschland/article256218426/mobilitaetswende-deutsche-autoindustrie-fordert-ende-des-verbrenner-aus.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_twitter s

Mobilitätswende: Deutsche Autoindustrie fordert Ende des Verbrenner-Aus

Der Verband der Autoindustrie stellt sich gegen das von der EU geplante Verbrenner-Aus ab 2035. In einem Strategiepapier fordert der VDA Anpassungen der Klimaziele. Es gehe um den Standort und um Arbeitsplätze.

WELT
@Hart in europa sind wir doch schon eh über dem 1,5° ziel  ...

@hart

Was heißt "idiotisch"?!

Der nächste Argumentationsschritt der Autoindustrie ist: "Da wir die 1,5 verkackt haben, ist die 2 oder die 2,5 oder die 3 auch nicht mehr wichtig. Lasst uns Spaß haben - und Profit!" 🤪

@hart
Dabei hatte ich gerade noch diese Meldung gelesen. Die Meinung von Aiwanger. Der quasi Experte.

https://www.nordbayern.de/bayern/aiwanger-fordert-abkehr-vom-verbrennerverbot-2035-1.14715322

Aiwanger fordert Abkehr vom Verbrennerverbot 2035

Ab 2035 sollen in der EU keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden. Doch die E-Auto-Verkäufe sind weit niedriger als erhofft. Wirtschaftsminister Aiwanger verlangt die Kehrtwende.

Nordbayern.de
@wandenwelterer @hart Wo arbeitet eigentlich Aiwangers Bruder?
@hart Das einzige was in Deutschland kontinuierlich steigt ist die Kontaproduktivität.

@hart Die zentrale Forderung ist doch einfach zu erreichen. CO2 adäquat bepreisen:

Die EU verlasse sich „einzig und allein auf den Erfolg von batterieelektrischen E-Autos“, sagte Müller. „Das ist zu optimistisch.“ Erst wenn Ladeinfrastruktur „breit verfügbar und das Laden günstiger als Tanken ist, wird auch die Nachfrage deutlich steigen – dann wird das E-Auto attraktiver“.