„Wenn man Social Media macht, dann sollte man wenigstens ein freies Netzwerk unterstützen!“
@markus_netzpolitik @digitalrechte #rp25
#Fediverse auf #Stage1 der #rp25
Sagt es allen, damit wir unsere digitalen Grundrechte verteidigen.
„Wenn man Social Media macht, dann sollte man wenigstens ein freies Netzwerk unterstützen!“
@markus_netzpolitik @digitalrechte #rp25
#Fediverse auf #Stage1 der #rp25
Sagt es allen, damit wir unsere digitalen Grundrechte verteidigen.
Also mir stehen über 5000 Zeichen bei Mastodon zur Verfügung.
@von_buelow weil ihr sie hier nicht habt 😉
Texte über 500 Zeichen hinaus finden zumindest hier bei unseren Followys weniger Beachtung. Die werden eher auf LinkedIn gelesen.Wie kommt ihr darauf, das die im Fediverse keine Beachtung finden würden? Das Fediverse ist eben nicht nur Kurztext ala Mastodon sondern sehr viel breiter aufgestellt.@kaffeeringe @blub @Sascha @markus_netzpolitik @digitalrechte @gerichteSH Für solche Infos wäre das vermutlich der Königsweg, wenn man im Übrigen keine Zeit in das Fediverse stecken will. Wir haben für unsere Homepages eine interne Lösung gewählt, um Informationen zentral auf allen Startseiten auszugeben.
Wir finden aber auch, dass man hier nicht nur Inhalte abwerfen sollte. Man muss auch wirklich hier / erreichbar sein! Looking at you Oberste Gerichtshöfe! 😏
@von_buelow
Unser Fediversum lebt, wie kein anderes, von gegenseitiger Interaktion...mit einem eigenen Account hier ansprechbar zu sein bietet die Chance, Sachverhalte verständlicher darzulegen - und mir, ab jedem Unterpunkt der Beiträge, auch nach aussen hin in Messengern weiter zu verlinken, um es auch anderen, die noch nicht hier sind, schmackhafter zu machen 😏..
* Website wartet auf Besucher, Account ist interaktiv
@kaffeeringe @blub @Sascha @markus_netzpolitik @digitalrechte @gerichteSH