Wir haben #geerbt. Über dem Freibetrag. Haben damit zwei Wohnungen finanziert und immer noch ein tolles Polster. Dafür mussten wir einen sehr kleinen 5-stelligen Betrag an #steuern zahlen (nur für das über dem Freibetrag). Wenn einer nochmal sagt, man kann "den Bürgern" nicht noch mehr Erbschaft-/Schenkungssteuern zumuten, der soll bitte einfach gehen.

@Sonnenbrand Exakt. Jeder, der sich die aktuelle Rechtslage ansieht, kommt unweigerlich zu dem Schluss, dass eine Abschaffung der Erbschaftssteuer nichts weiter wäre als eine Umverteilung von unten nach oben.

Wer etwas anderes erzählt, sollte sich informieren oder aufhören, dreiste Lügen zu verbreiten.

@neuimneuland

Und was grössere Unternehmen betrifft (das was sich Mittelstand nennt und Hunderte wenn nicht Tausende Mitarbeiter hat: Diese Gebilde sind heute eh meist schon in x Unternehmen filetiert mit ner Holding obendrauf. Wer sich da die Erbschaftssteuer nicht leisten kann, der muss halt nen Unternehmensteil abstossen. Aber dazu bräuchte es halt auch Finanzämter die den Großkopferten nicht beliebige Summen hinterherwerfen.

@Sonnenbrand

@echopapa @neuimneuland @Sonnenbrand soweit gedacht...doch wer wegen der Steuer ein gut geschnittenes Unternehmen/Wohnhaus in Stücke teilen und teilweise verkaufen muss, tur der Gesellschaft keinen Gefallen.

Die Erbschaftsteuer sollte unbefristet und für ein paar Jahte zinslis gestundet werden und aus Gewinnen und Veräusserunseinnahmen nach und nach beglichen.

@hsmolin oh, Moment.. da gibt es doch diesen....
Lass mich nachdenken, ich bin im Urlaub...
§ 28 abs. 1 ErbStG ist genau das!
Kommt halt selten zur Anwendung, weil
1. Unternehmen nach § 13 a (..) stfrei sind
2. Diese Stundung nur gewährt wird, wenn du kein anderes Vermögen erbst oder hast, welches du für die ErbSt nutzen kannst... und DAS kommt zu 99,9999% nicht vor, neben Unternehmen(steilen) wird immer auch Bankvermögen, Gold und Wertpapierdepots vererbt

@echopapa @neuimneuland @Sonnenbrand

@Ramonsta72 @echopapa @neuimneuland @Sonnenbrand dann versteh ich die Aufregung nicht, war doch alles fluffig...irgendwer erfand also bloss Steuerungerechtigkeiten, um Privilegien zu etablieren. Weg damit, war's etwa die FDP oder die Mittelschicht-CDU in der Groko?
@hsmolin @echopapa @neuimneuland @Sonnenbrand Warum zinslos? Entweder lohnt sich der Laden oder nicht. Zuzeit wandern die Gewinne in private Taschen. Von alleine investieren da wenige.

@andreas_tengicki @hsmolin @neuimneuland @Sonnenbrand

Selbst zinsloses Abstottern würde dem Staat jedes Jahr Milliarden Mehreinnahmen bringen, als das jetzige Verfahren.

Wer 20 Mio EUR erbt, zahlt aktuell um die 2% Erbschaftssteuer. Das ist absolut lächerlich.

Und in der Etage drüber schauts nochmal anders aus

https://m.focus.de/finanzen/news/unternehmen/an-der-erbschaftsteuer-vorbei-mit-diesem-kniff-verschob-bmw-erbin-quandt-ihre-milliarden-am-fiskus-vorbei_id_4863522.html

Und Susanne Klatten macht es aktuell wohl wieder mit einem ähnlichen Dreh.

@echopapa @andreas_tengicki @hsmolin @Sonnenbrand Für diese großartige Leistung bekam ihre Mutter, Johanna Quandt, übrigens das Große Bundesverdienstkreuz. 🤪

@neuimneuland @andreas_tengicki @hsmolin @Sonnenbrand

Ich würde das Bundesverdienstkreuz nie annehmen, weil es einfach zu viele in diesem Staat bekommen haben, deren "Verdienste" mehr als zweifelhaft sind.

In so einer "Gemeinschaft" möchte ich mich nicht befinden.

@echopapa @neuimneuland @Sonnenbrand
Staat als Teilhaber in Höhe der Steuerschuld. Und entweder nach und nach Schulden abbezahlen und den Staat wieder raus kaufen, oder halt entsprechende Anteile am Unternehmensgewinn an den Staat abdrücken bis die Steuerschuld getilgt ist.
@echopapa @neuimneuland @Sonnenbrand
Mein Gott, wenn die Firmen die Erbschaftssteuer über einen gewissen Zeitraum abstottern soll es mir auch Recht sein. Kann mir keiner erzählen, dass das eine Firma nicht kann.
@Sonnenbrand Das! Ich habe nichts geerbt, zahle aber Soli, gleiches System. Wer mir erzählen möchte, dass er (hier: zusammenveranlagt) soviel Einkommen hat, dass er Soli zahlen muss und das dann eine Zumutung findet, der soll bitte mitgehen.
@herzbruch @Sonnenbrand ich finde es eine Zumutung, ich will nicht solidarisch mit 50% AfD-Wählern sein. Soli sollte seit Jahren komplett abgeschafft werden, es war eine versteckte Steuererhöhung von Kohl 🍐
@disco3000 @herzbruch @Sonnenbrand die Einnahmen aus dem Soli kommen seit Jahren ALLEN Bundesländern zu Gute.
@Sonnenbrand es geht auch nicht um alle Bürger, sondern um besonders Reiche die trotz #Erbschaftssteuer 0 zahlen wegen angeblichen Verlust von Arbeitsplätzen bla bla. Ewige Verarsche der Reichen. Aber was diskutieren wir. Zeitverschwendung. Sie sind dank Medienmacht am Regieren.

@Sonnenbrand
Man muss differenzieren. In gerader Linie gibt es viele Freibeträge und günstige Steuertarife.

Vererbt/schenkt man z.B. an den unverheirateten Lebenspartner, wird es teuer!

Dagegen gibt es sehr viele begünstigende Ausnahmen für große Vermögen und Unternehmensanteile.

@finanzdelphin das macht's nicht besser ;-)
@Sonnenbrand
Kann ich genau so unterschreiben.
Anmerkung: da sollte es eine klare Progression geben, wie bei Steuern ansonsten auch üblich.
@Sonnenbrand Kommt auf den Freibetrag und das Erbe an, denke ich. Meine Frau hat ihr bescheidenes Elternhaus auf dem Land geerbt, und wir wollen in wenigen Jahren im Ruhestand da leben, damit wir aus der Wohnung im 4. Stock rauskommen und wir uns dann (oder auch schon jetzt) in der Stadt keine andere leisten können. Und ich finde nicht, dass 5stellige Beträge klein sind, wenn man das Haus nicht verkaufen will. Aber es kommt eben sehr auch die konkreten Zahlen an.
@Sonnenbrand Hättet ihr euch mal beizeiten beschenken lassen. 400.000 zur Geburt, danach das selbe noch mal aus der Grundschule und der weiterführenden Schule raus, zack, 1,2 Mio steuerfrei.
@fenkt Ja, genau genommen haben nicht geerbt sondern wurden "beschenkt" (also meine Frau).