Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?
Heute mal 1 Umfrage zum #Solarpunk - #Prompt:
Die erfolgreiche #Energiewende in #Uruguay 🇺🇾 zu erneuerbaren #Wohlstandsenergien 🌬️💧🌞🔋 finde ich für Europa 🇪🇺…
Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?
Heute mal 1 Umfrage zum #Solarpunk - #Prompt:
Die erfolgreiche #Energiewende in #Uruguay 🇺🇾 zu erneuerbaren #Wohlstandsenergien 🌬️💧🌞🔋 finde ich für Europa 🇪🇺…
Ich hab jetzt mal "ermutigend" ausgewählt.
Aber 50% des Strommixes aus Wasserkraft ist schon ein enormer Vorteil in der Energiewende. Auch gerade was Netzfrequenz und Speicher angeht. Viele europäische Länder haben den nicht. (Deutschland kommt auf 8% Wasserkraft.)
@billiglarper @ArneBab @BlumeEvolution Die 50% Wasserkraft beziehen sich nur auf die Elektrizität, nicht auf alle Energiearten. Im gesamten Energiemix macht Wasserkraft in Uruguay nur 8,7% aus: https://www.iea.org/countries/uruguay/energy-mix
Das eigentlich beeindruckende in Uruguay ist, dass sie 40% Biokraftstoffe in ihrem gesamten Energiemix haben (Deutschland: 13%). Wenn man die Energiewende verstehen will, muss man dort ansetzen.
@hweimer @ArneBab @BlumeEvolution
Habs jetzt durch "Strommix" ersetzt, damits klar wird. Aber da machen Wasserkraftwerke als Grosskraftwerke mit Turbinen und der Möglichkeit Energie zu speichern einiges leichter.
Hast du zu den Biokraftstoffen Quellen? Die IEA weist nur "Biofuels und waste" aus, und da liegen Uruguay und Deutschland beide bei 39.2%.
Ich find jetzt Biodiesel und Holzheizungen auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Da gibts mittlerweile besseres.
@billiglarper @ArneBab @BlumeEvolution
Uruguay: 39.2% (https://www.iea.org/countries/uruguay/energy-mix)
Deutschland: 13,1% (https://www.iea.org/countries/germany/energy-mix)
Ich hatte "biofuels and waste" verkürzt mit "Biokraftstoffe" übersetzt.
@hweimer @ArneBab @BlumeEvolution
Ah, vielen Dank. Ja, da bin ich in den verschiedenen Abschnitten verrutscht.
Wobei Deutschland 14,6 Mal soviel Energie aus "biofuels und waste" produziert wie Uruguay (1355 PJ vs. 92 PJ).
Die Berichte beziehen sich auf die Stromerzeugung, noch nicht auf die Verbrennermotoren. Dort macht z.B. #Äthiopien schnelle Fortschritte. Diskutieren wir alles auch auf Basis von KI-#Prompts unter dem Blogpost. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/der-solarpunk-prompt-uruguay-fuer-erneuerbare-wohlstandsenergien/#comment-173337