Bin maßlos enttäuscht von den studentischen Arbeiten im ZfBK Dresden. Nur schöne Bilder. Keine Auseinandersetzung mit der Frage des Autoverkehrs. So bleibt es bei wohlfeilen „Visionen“ ohne Realisierungschance..
Draußen ist die Grün- und Sitzgestaltung ganz gut gelungen.

@Lichdi Lieber Johannes, sei gnädig mit den Studierenden. Natürlich lösen studentische Arbeiten nicht im Alleingang den gordischen Knoten der städtischen Verkehrs-, Bau- und Umweltpolitik. Die Entwürfe im ZfBK sind kein Masterplan – sie sind lediglich Impulse. Ihr Wert liegt woanders: als Ideenpool, als Anstoß, als Einladung zum Weiterdenken. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Sie können nun weitergedacht werden.

Da gibt es morgen die nächste Möglichkeit zum „Ideencafé zur St. Petersburger Straße“ im ZfbK und im #staddrat bald die Debatten zur Carolabrücke. Dort gehören die Themen ja auch rein. Die heutige Diskussion zur Carolabrücke verspricht da aber leider nichts Gutes. Da wird auch nicht im notwendigen größeren Zusammenhang gedacht.

@sven02 das Problem: diese „Anregungen“ diskreditieren sich selbst, wenn sie im Wolkenkuckuckungsheim bleiben - und erleichtern so der Fossilen Rechten das Geschäft.