Gerade auf der Website der gematik entdeckt: Support via WhatsApp. Man könnte meinen, Gesundheitskompetenz beginnt mit der Wahl sicherer Kommunikationswege. Aber gut, vielleicht ist das der neue Standard. 🤦

https://www.gematik.de/newsroom/news-detail/aktuelles-stoerungsmeldungen-jetzt-auch-auf-whatsapp

#gematik #whatsapp

@kuketzblog Hat imho doch schon damit angefangen, dass man Arvato aka Bertelsmann hat mitspielen lassen.
@kuketzblog scheint sich zumindest nicht um direkten Support zu handeln, sondern Statusmeldungen über die Kanal-Funktion - und ja, ist leider Realität, das die Verantwortlichen in der Praxis WhatsApp nutzen.
@kuketzblog WhatsApp ist doch jetzt sicher </sarkasmus>
@kuketzblog findest Du so auch beim t-business support, beim zdf, bei der ard....die Liste ist lang.
@mc @kuketzblog das macht es nicht besser ;)
@mirkosw das wollte ich damit auch nicht gesagt haben. Ich schreibe mir die Finger wund, Hinweise an die entsprechenden Ddatenschutzbeauftragten zu verfassen. @kuketzblog

@mc Es ist hoffnungslos Aussage von einem Landesdatenschutzbeauftragten zu einer App die unter anderem beim Start direkt (ohne Einwilligung) Crashlytics und Google Analytics aufruft...

> Um die Funktionalität einer App zu gewährleisten, muss eine Datenverarbeitung stattfinden.
@mirkosw @kuketzblog

@mc
@mirkosw @kuketzblog Bis zu dem Ergebnis hat es ~1 Jahr gebraucht...
@Beowulf dieses blabla hab ich hier zur Genüge. und ja: es ist ein Kreuz :( @mirkosw @kuketzblog
@kuketzblog Kompetenz und Gematik sind eine Antonymie
@kuketzblog meine Apotheke hat uns angeboten, Rezepte per WA zu schicken… ich hab nicht mal Worte dafür.
@eazy @kuketzblog Unsere Bank nutzt WhatsApp 😱
Natürlich ohne uns.

@eazy @kuketzblog

Wieso sollte die Apotheke Rezepte schicken? Die Arztpraxis schickt die ( bzw. mittlerweile läuft es über die Karte) und am Ende muss es Richtung Apotheke, nicht anders herum. Oo

@Underfaker

Du wolltest das jetzt auch falsch lesen, oder? :D

@kuketzblog

@kuketzblog
Standard. So ist die Welt da draußen.

@kuketzblog

Es geht noch schlimmer, man kann sich bei vielen Firmen via WhatsApp bewerben.

@kuketzblog Naja, wir brauchen aber auch schnelle Störungsinformstionen, besonders im Krankenhaus. An der TI hängt ja nicht nur das e-Rezept sondern auch die Infektionsmeldung.

@anderl @kuketzblog

Das geht aber auch auf sichereren Wegen.

@kuketzblog man muss die Leute halt abholen wo sie sind..

@x2ero @kuketzblog Eben das. Sie haben alle WhatsApp. "Down"-Meldungen für die Gematik zu senden ist auch nicht so datenschutzträchtig. Es ist eher eine Sache der Sicherheit, nicht außenstehenden mitzuteilen, dass man ggf. angreifbar ist.

Aber WhatsApp hat ein anderes Problem. Ihr könnt Gift darauf nehmen, dass die gleichen Leute dort das Arztgeheimnis vergessen.

@kuketzblog
Ich als nicht WhatsApp Nutzer muss wenigstens keine Angst haben von einem Arzt, einer Praxis oder einem Spital über den Mist-Messenger angeschrieben zu werden!
@kuketzblog Etwas mehr „Lesekompetenz“ hätte ich schon erwartet. Was hat ein TI-Status-Ticker mit direktem Support zu tun? Aber wenn man sich erst einmal auf einen Anbieter „eingeschossen“ hat, fällt neutrale und realistische Betrachtung immer schwerer. Schade …

@kuketzblog Guter Support bietet die Kommunikationskanäle an, die der Supportbedürftigekennt und nutzt.

Ich sehe in WhatsApp kein Problem, solange man Mail als Alternative anbietet und Nutzer über die Datenschutzauswirkungen ausdrücklich informiert (ich vermute aber mal, das letzteres fehlt).

@kuketzblog Und natürlich wird es wieder heißen: „Wir müssen doch da sein, wo unsere <Zielgruppe> ist.“ 🤡
@kuketzblog gematic bedeutet extrem teure Retrodigitalisierung, purer Spahnsinn.
@kuketzblog Support? Das ist ein Kanal. Da fließen nur Informationen, die ohnehin für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

@kuketzblog

Sorry @kuketzblog , aber Deine Aussage stimmt nicht, zumindest der Link in Deinem Posting passt nicht zu Deiner Aussage.
Dort werden Statusnachrichten gepusht, kein Support angeboten.
Diese Statusnachrichten sind frei verfügbare, öffentliche Informationen.
Diese darüber niederschwellig zu pushen ist ok.

@kuketzblog Diese Vollidioten. Sie würden #SimpleX chat in hundert Jahren nicht verstehen geschweige denn nutzen oder die Nutzung empfehlen 😅
@kuketzblog hoffentlich über WahtsApp nur Statusmeldungen. Aber hinzu kommt und das finde ich fast noch schlimmer: Social-Share-Buttons auf der #Gematik-Webseite zu Instagram, Facebook, Youtube, LinkedIn, Xing. Das eigenet sich noch viel besser zum Profiling anhand aggregierter Daten. Jede Plattform möchte natürlich auch technisch und inhaltlich gepflegt werden (du kannst selbst ein Lied davon singen, lieber Mike), d.h. im Endeffekt noch mehr Steuergelder und Krankenversicherungsbeitrag für nix