Ich habe keine Worte, die auch nur annäherungsweise beschreiben, wie lächerlich ich das ganze Gehabe um die Religion finde und jetzt insbesondere diesen Papstzirkus. All diese alten Männer, die da irgendwas beraten im Haus der größten Lüge, ja, löscht euch doch echt alle, gebt zu, dass ihr der größte Scam seid, seit dem Meteorit für die Dinos, und gründet eine geile Stiftung oder was, die Zinsen generiert und das Geld an Arme verteilt.
ej, allein wenn ich diese ganzen bescheuerten rollenspiel-roben sehe!

@sasastanisic allein, wenn ich die arbeit sehe, die in diese ganzen bescheuerten rollenspiel-roben steckt...

ich nehme an, heutzutage wird auch maschinell gefertigte Spitze / Stickerei verwendet, aber allein, was da an Arbeitszeit in so einem Aufzug steckt :-/

@danielaKay und deren Rollenspiel-Häuser erst! Meist mit Sklavenarbeit über Jahrhunderte erbaut. @sasastanisic
@sasastanisic RollenSPIEL ist doch was Feines, das da sind MACHTspiel- Roben ...
@sasastanisic und dann das gekeule wer den besseren oder richtigeren unsichtbaren Freund hat. Und dann erfindet man Gefühle die verletzt werden, wenn man den unsichtbaren Freund kritisiert oder beleidigt…

@sasastanisic Es gibt viele Menschen, denen der Glaube viel bedeutet. Und das ist für mich auch OK so.

Und mal ganz ehrlich, Du bist nur neidisch auf die geilen Outfits der Schweizergarde! 😜

@Exxo @sasastanisic

Als privatsache ok

Aber RKK etc sind da weit weg, viel zu mächtig und gehören massiv gestutzt.
Der papstzirkus ist abstossend und widerlich

Dieser haufen ist wahrscheinlich für mehr leid auf der welt verantwortlich als sonst wer. Über viele jahrhunderte.

@BratschCbra @Exxo @sasastanisic
Siehe "Die Kriminalgeschichte des Christentums"
https://hpd.de/node/15321
"Kriminalgeschichte des Christentums"

OBERWESEL. (hpd/gbs) Mit dem soeben erschienenen zehnten Band der "Kriminalgeschichte des Christentums" hat Karlheinz Deschner seine monumentale Anklageschrift gegen die "Religion der Nächstenliebe" abgeschlossen und damit sein religions- und kirchenkritisches Lebenswerk vollendet.

@villon @Exxo @sasastanisic

hmmmm
....rund 7.000 Seiten Kirchenkritik mit mehr als 100.000 Quellenbelegen. .....

gibts da auch eine zusammenfassung?

will nicht den rest meines lebens damit verbringen mich noch mehr über den haufen zu ärgern

@BratschCbra @Exxo @sasastanisic
Nicht dass ich wüsste. Außerdem ist das Problem mit dem Verein, dass die ja immer weiter machen. Also ist das eh eine never ending story.
@sasastanisic Aber die Verfilmung war gut. 🤷‍♀️
@sasastanisic
Ja. Das ist nun ein etwas anderes Thema, geht mir aber ähnlich, wenn ich mir die noch verbliebenen Königshäuser ansehe.
Wer braucht heute noch Könige und Königinnen und den ganzen Glanz & Gloria aus einer längst vergangenen Zeit? Das Geld wäre woanders sehr viel besser aufgehoben.
Ach ja, und "Tax the Rich" wäre auch noch ein Thema.

@amalia12 @sasastanisic

Der ganze Klatsch und Tratsch fällt unter "Brot und Spiele" für die Mindestlöhner.

Heidi Klum kann ich zB auch nicht mehr sehen...hab nix zu tun mit der und man kommt trotzdem nicht um ihr ewiggleiches Dauergrinsen herum, das überall ungefragt auftaucht.

Jetzt wieder Vatikangedöns.
Hoffentlich entscheiden sie sich schnell für wen auch immer.

@sasastanisic ob das schier endlose Glockenläuten grade eben auch was damit zu tun hat?
@sasastanisic ich habe heute meinen Mann gefragt, wie man das durchhält, dieses schauspielerische Gehabe. Das hat für mich alles mit Geld und Macht zu tun.
@sasastanisic Ach, Herr Stanisic, haben Sie nichts Wichtigeres zu tun, als über - gewiss kritisierbare Institutionen - herzufallen?
@sasastanisic - wenn man den Ton abdreht oder sich die Ohren zuhält, ist fast kein Unterschied zum Mainzer Karneval zu erkennen. Außer dass bei letzterem die Kostüme bunter sind.
Dabei hat Fellini in seinem Film "Roma" exemplarisch gezeigt, wie's gehen könnte.
@sasastanisic Man nennt es Toleranz, wenn man andere ihr Ding machen lässt. Was mich persönlich stört, ist allerdings dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den letzten Tagen zum katholischen Rundfunk mutiert ist. Brennpunkte und Sondersendungen erwarte ich nicht, wenn nur rund 24 % der Bürger katholisch sind. Allerdings muss ich als bekennender Nichtfußballfan auch das ertragen. Na ja, das nennt man eben Toleranz.

@sasastanisic

Ich habe mir jetzt schon ewig die Finger wund geschrieben, wie problematisch diese Verallgemeinerungen sind.

Könntet ihr vielleicht da mal etwas sensibler sein, was ihr schreibt und boostet?

Spezifische Kritik sehr gerne.

Projektion von einem spezifischen Problem auf "Religion" allgemein - als seien alle da gleich - bitte nicht.

@wurzelmann