Patent auf ausgestorbenes Mammut? Ein Start-up will sich das Markenrecht sichern

Ein Start-up will Patente auf ausgestorbene und wiederbelebte Tierarten erhalten. Kritiker sehen darin den Versuch, Rechte an Wildtieren zu beanspruchen.

https://www.heise.de/hintergrund/Patent-auf-ausgestorbenes-Mammut-Ein-Start-up-will-sich-das-Markenrecht-sichern-10360131.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Genetik #Wissen #Wissenschaft #news

Patent auf ausgestorbenes Mammut? Ein Start-up will sich das Markenrecht sichern

Ein Start-up will Patente auf ausgestorbene und wiederbelebte Tierarten erhalten. Kritiker sehen darin den Versuch, Rechte an Wildtieren zu beanspruchen.

heise online

@heiseonline The photo you are using to illustrate this article is (ironically) a mastodon, not a mammoth. Whoever you sourced it from has mislabelled it.

I have a thread about it here: https://mastodon.me.uk/@JonnyT/110672924565422589

Jonathan T (@JonnyT@mastodon.me.uk)

Attached: 2 images This is a reproduction of one of my earliest #FossilFriday posts on this platform (foolishly, I let them all auto-delete). It's the Missouri Leviathan. Aka the American Mastodon. Now housed in the central hall of #NHMLondon, this fossil was unearthed as part of a 'graveyard' of #Mastodon fossils by Albert Koch in 1840. It's fair to say that Koch, being a showman interested in making money, took some liberties with his reconstruction of the fossilised animals he had found... (1/5)

mastodon.me.uk

@heiseonline Da hat wohl jemand zu viel Jurassic Park gesehen! Oder zu wenig! 😉

Patente auf ein Erbgut sind leider eine weitere Perversion des eigentlich gut gemeinten Patenrtrechts. Ich hoffe, dass die zustandigen Ämter streng entscheiden um weiteren dummen Ideen vorzubeugen!