Weiter geht es mit dem #Turmrätsel beim #Leiermann.

Das Foto stammt von @dgavin - vielen Dank dafür.

Wo steht diese Schönheit und wie heißt sie?

#kulturgeschichten #DerLeiermann #ratsel

Das war ein harter Brocken. Aber ja, es handelt sich um den Turm der Abtei Pomposa, in der man sogar eine Reliquie - sehr üppig geschmückt - des Guido von Arezzo bestaunen kann.

@DerLeiermann Das Bild zeigt eine imposante gotische Glockenturm, der aus Stein gebaut ist und in einem warmen, braunen Ton glänzt. Der Turm hat eine spitz zulaufende Spitze, die mit einem Kreuz gekrönt ist. Er besteht aus mehreren Etagen, die durch schmale, gotische Fenster mit Bogen geziert sind. Die Fenster sind in regelmäßigen Abständen angeordnet und lassen den Blick auf die kunstvollen Steinmetzarbeiten freigeben. Der Himmel im Hintergrund ist blau mit vereinzelten weißen Wolken, was dem Turm eine majestätische Kulisse verleiht. Rechts im Bild ist ein Teil eines Gebäudes und ein Baum mit grünen Blättern zu sehen, die den Turm umrahmen. Der Turm strahlt eine historische und architektonische Bedeutung aus und ist ein beeindruckendes Beispiel für mittelalterliche Baukunst.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 0.240 Wh

@DerLeiermann Ich glaube, dass das der Turm der Abtei von Pomposa ist. Ich wollte dort unbedingt mal hin, weil die Abtei durch Guido von Arezzo der Ort ist, an dem die moderne Notenschrift "erfunden" wurde.