Soweit ist es im ÖRR schon, das der Direktor der Stiftung KZ #Buchenwald den Aggressor #AfD nicht mehr erwähnen darf, da das Interview sonst nicht gesendet wird. Danke #ARD und #ZDF
Cc @dab @janboehm

Update: Es war das @ZDF - https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100688672/zdf-direktor-der-gedenkstaette-buchenwald-sollte-nicht-ueber-afd-sprechen.html

Im ZDF bitte nicht die AfD erwähnen? "Vermutlich vorauseilender Gehorsam"

Der Direktor der Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora sagt, er habe im ZDF nicht die AfD erwähnen sollen. Er warnt die Sender eindringlich.

t-online
@DerSchulze @dab @janboehm
Begründung 2: menschlich verständlich. Schrecklich, dass es schon soweit gekommen ist.
Begründung 1: WTF? Das ist unerträglich.
@Chris @DerSchulze @dab @janboehm Der ÖRR ist als Bollwerk gegen den Faschismus gegründet. Nichts davon ist menschlich verständich. Wer Faschismuss will oder toleriert arbeitet bei Springer aber nicht im ÖRR, da hat er nichts verloren.
Haltung bewahren.
@andreas_tengicki @DerSchulze @dab @janboehm Die Begründung der Redakteurin ist Angst. Das ist menschlich völlig verständlich, wenn man sich vor Augen hält, dass bereits Morddrohungen an private Mailadressen geschickt werden.
Da müsste Ihr Arbeitgeber sie eigentlich schützen.
Und damit sind wir beim ÖRR. Und ich dann bei Dir. Die neue Haltung von ARD + ZDF gegenüber den Rechsaußen ist überhaupt nicht tragbar
@Chris
Das weiß ich doch aber bei der Berufswahl dass es als Journalisty gefährlich werden kann. Dann hätte sie sich einen anderen Beruf suchen müssen wenn sie feige ist.
@andreas_tengicki @DerSchulze @dab @janboehm
@Jerschte @andreas_tengicki @DerSchulze @dab @janboehm Du lebst schon gefährlich, wenn Du morgens aufstehst, über die Straße gehst und Deinen Kopf in einen Ventilator steckst.
Was weiß ich denn, was mit dieser Journalistin/Reporterin oder was auch immer los ist. Konfrontier sie doch mal mit Deiner Meinung.
Ich habe lediglich geschrieben, dass ich eine Ihrer Begründungen menschlich verständlich finde. Schlimmer ist die Arbeitsanweisung Ihres Arbeitgebers. Generell empfinde ich es auch als Total Fail, hier nicht Ross und Reiter zu nennen
@Chris @Jerschte @DerSchulze @dab @janboehm Gibt es eine Arbeitsanweisung? Kann die uns jemand zeigen? Dann wird es spannend.
Ich vermute ja eher, es beruht ein Arbeitsklima und vorauseilendem Gehorsam. Man will Karriere machen.
Und da braucht es dann Haltung. Dann ist man nicht feige. Das lässt man dann den Chef ausrichten. Schriftlich.
@andreas_tengicki @Jerschte @DerSchulze @dab @janboehm Ich hatte Begründung 1 so verstanden: keine namentliche Nennung der AfD, sonst keine Sendung des Beitrags.
@Chris @Jerschte @DerSchulze @dab @janboehm Klar. Aber wer in welcher Konferenz trifft auf Grund welches Hintergrundes diese Entscheidung? Wenn also von unten nach oben, alle das sende wollen, wer stellt sich dann wirklich quer? Alle CvD, oder der Chefredakteur, oder die Intendanz? Bei allen Sendern oder nur bei einem?
@andreas_tengicki @Jerschte @DerSchulze @dab @janboehm Gute Fragen. Aber wir wissen ja noch nicht mal den konkreten Sender.
Generell habe ich bei der Lektüre hier im Fedi schon eher das Gefühl, dass diese Richtung top down vorgegeben wird. Als Beispiel sei mal RBB genannt, der Sender, der gerade vom Hauptstadt- zum Heimatsender mutiert, sowie die populistischen Ausfälle der ARD.
@Jerschte
How it started: "Irgendwas mit Medien"
How it's going: Vorauseilende Selbstzensur weil Angst vor der "AfD"

@Chris @andreas_tengicki @DerSchulze @dab @janboehm

@musevg
Jaaaaa, genau das war mein Gedanke. Ich konnte es nur nicht so prägnant formulieren.

Ähnlich sieht's ja mit dem politischen Spitzenpersonal aus.
@Chris @andreas_tengicki @DerSchulze @dab @janboehm