📰 | Zum 100. Todestag: Danke für nichts, Rudolf Steiner

Jubiläen bringen Aufmerksamkeit, das gilt auch für #Steiner und seine #Anthroposophie.
Bernd Harder hat sich ein paar Beiträge zu Steiners Todestag angeschaut und dort unangenehme Muster entdeckt.
Zum Glück hat er aber auch Lese- und Video-Vorschläge mit wirklich gutem Content für euch. Mit dabei sind @Veelana, @KatQuat, @ImreGrimm, Lea Roth und @AnthroBlogger Mehr dazu im #SkeptixBlog!
https://skeptix.org/2025/03/28/zum-100-todestag-danke-fuer-nichts-rudolf-steiner/
#exwaldi #demeter #waldorf

Zum 100. Todestag: Danke für nichts, Rudolf Steiner - Skeptix

Zum 100. Todestag von Rudolf Steiner gibt es keinen Grund, seine "Anthroposophie" oder Waldorfschulen zu feiern.

Skeptix
@skeptix_ev @Veelana @KatQuat @ImreGrimm @AnthroBlogger Viren trauern heute um ihren größten Unterstützer

Anthroposophische Medizin - Heilung oder Esoterik zwischen Menschlichkeit und fragwürdiger Wissenschaft.
Die ARD-Doku beleuchtet Misteltherapie, Heil-Eurythmie & Co.
Kritische Auseinandersetzung mit Steiner und der anthroposophischen Medizin

#Pseudomedizin #FaktenStattMythen #Wissenschaft #Anthroposophie #Esoterik

https://www.ardmediathek.de/video/auf-den-spuren-der-anthroposophie/folge-1-frank-seibert-und-die-anthroposophische-medizin-s01-e01/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMTA2NjQ

Auf den Spuren der Anthroposophie: Folge 1: Frank Seibert und die anthroposophische Medizin (S01/E01) - hier anschauen

Mehr Menschlichkeit oder Hokuspokus? Rudolf Steiner war selbst kein Mediziner - trotzdem gehören Misteltherapie bei Krebs, Harfenklänge, Heil-Eurythmie in anthroposophischen Kliniken dazu. Frank Seibert fragt: was davon kann gut tun und was kann problematisch sein?