Hans Böckler setzte sich mit Leidenschaft für #Mitbestimmung und #Demokratie in der Arbeitswelt ein. Christina Schildmann erklärt, warum sein Erbe heute wichtiger ist denn je und welche entscheidenden Auswirkungen seine Vision für die Zukunft hat.
🎧 https://www.boeckler.de/de/podcasts-22421-haende-weg-vom-sozialstaat-67506.htm
Hände weg vom Sozialstaat!

Hans Böckler prägte mit seinem Einsatz für Mitbestimmung und Demokratie die Arbeitswelt nachhaltig. Warum sein Erbe und seine Vision heute relevanter sind denn je und welche Auswirkungen sie auf die Zukunft haben, erklärt Christina Schildmann.

Hans Böckler – Ein Leben für Demokratie und Mitbestimmung

Winter 1950: Nach dem Scheitern von Verhandlungen erhöhten die Gewerkschaften den Druck auf die Regierung. Streiks und Massenkündigungen standen im Raum. Schließlich gelang durch Verhandlungen zwischen Hans Böckler und Konrad Adenauer am 25. Januar 1951 eine Einigung – ein historischer Wendepunkt für die Arbeitswelt.